Adello neues Logo weiß-blau
Demo anfordern

Adello-Magazin:
Top 50 Business- und Marketing-Visionäre

ANMERKUNG DES HERAUSGEBERS

„Seit Jahrzehnten gewinnt Marketing in der Wirtschaft an Bedeutung und ist zu einem wesentlichen Bestandteil jeder Organisation geworden. Aber in der Zeit des zunehmenden Wirbels um Marketing-„Trends“ und der weit verbreiteten TikTok-Teenager, die sich selbst „Marketing-Experten“ nennen, ist es entscheidend, zu den Grundlagen des Marketings zurückzukehren: Metriken. 

Denken Sie daran, dass das Marketing im Gegensatz zu anderen Unternehmensabteilungen mit anderen Geschäftsbereichen verbunden ist. Marketing für HR für interne Kommunikation und Teamentwicklung, für Vertrieb für Kundenbeziehungen und Umsatzwachstum, für Produkt/Technologie für kundenorientierte Produktentwicklung und für Finanzen für Fundraising. 

Dieses Jahr feiert das Adello Magazine die 50 bemerkenswerten Marketingprofis, die zum Aufbau starker und einflussreicher Marken in der digitalen Welt beigetragen haben.“

ANNA PAK

Marketingleiterin bei Adello
Anna Pak, Marketingleiterin @Adello

Navigieren in der programmatischen Werbelandschaft

Wir feiern das große Finale der Reihe „Top 50 Business- und Marketing-Visionäre“ des Adello Magazine!

Was für eine elektrisierende Reise es war, eine Ehrung der Köpfe, die die Zukunft von Wirtschaft, Marketing und Technologien gestalten!

Programmatic Advertising revolutioniert den Werberaum durch seine Automatisierung und ermöglicht den Kauf und die Optimierung von Anzeigen in Echtzeit. Es hat die traditionelle Werbebranche verändert und die Art und Weise verändert, wie Marken ihr Publikum erreichen.

In dieser Ausgabe teilt Louis Venant, der Gründer von COSATIC und Digital Media Director bei Mediamix SA, seine Erkenntnisse und Visionen für die programmatische Werbebranche.

Angesichts der Fortschritte in den Bereichen Technologie, Datenanalyse und Automatisierung ist Venant optimistisch, was die Programmatic-Branche in der Schweiz angeht. Es erwarten Sie spannende Möglichkeiten mit neuen Kanälen, KI-gesteuerten Funktionen und verbesserter Personalisierung.

Wir werden Zeuge der Integration programmatischer Werbung in neue digitale Medien wie Connected TV, DOOH und sogar Virtual Reality. Dies eröffnet Werbetreibenden spannende Möglichkeiten, auf innovative Weise mit Zielgruppen in Kontakt zu treten und neue Inventarquellen zu erschließen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Der Wind des Wandels in der DOOH-Branche

Die digitale Revolution, angetrieben durch Big Data, KI und Automatisierung, revolutioniert die Interaktion mit Verbrauchern durch gezielte Kampagnen, Echtzeitanalysen und personalisierte Interaktionen. 

Die Automatisierung hat die Effizienz bei der Ausführung sich wiederholender Aufgaben erheblich verbessert, und die wachsende Bedeutung der Datenanalyse hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Personen mit neuen Fähigkeiten geführt. In der heutigen Marketinglandschaft müssen Fachleute über vielseitige Fähigkeiten verfügen, die Technologie, Analyse und Kreativität umfassen.

In unserer neuesten Magazinausgabe befassen wir uns mit einer faszinierenden Transformation in diesem Bereich: Digital-out-of-Home (DOOH)-Werbung. Tim Berkefeld, ein erfahrener Experte für Programmatic DOOH beim Brand Community Network (BCN), enthüllt die Entwicklung dieses traditionell statischen Mediums hin zu digitalen Technologien. Erleben Sie die Entstehung dynamischer und kontextrelevanter Inhalte in DOOH.

Ich glaube, dass KI in der Lage sein wird, etwas zu schaffen, das man sonst nicht finden würde und das letztendlich viel ansprechender sein wird. Ich gehe davon aus, dass sich das Fortschrittstempo in den nächsten fünf Jahren beschleunigen wird und wir beeindruckende Ergebnisse sehen werden.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Web3-Landschaft in der Schweiz

Entdecken Sie die Web3-Revolution der Schweiz!

Tauchen Sie ein in die fortschrittliche Technologielandschaft der Schweiz, einem Zentrum für Web3-Innovationen. Mit kryptofreundlichen Vorschriften und staatlicher Unterstützung ist es eine Brutstätte für Startups, Investoren und Pioniere.

Seien Sie dabei, wenn Niklaus Knecht, Mitbegründer und CMO von Papers, das transformative Potenzial dezentraler Systeme in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen und Bildung enthüllt.

Machen Sie sich bereit für den zukünftigen Arbeitsmarkt in den Bereichen Blockchain-Entwicklung und dApps. Lassen Sie sich diese Reise in die dezentrale Welt von Web3 nicht entgehen!

Die Schweiz ist derzeit ein Zentrum für Blockchain- und Kryptowährungsprojekte, und die Zukunft sieht vielversprechend aus, solange die Vorschriften günstig bleiben und talentierte Personen weiterhin ihren Beitrag leisten.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

NFT-Renaissance

Da immer mehr Künstler und Sammler diese digitale Revolution annehmen, steht die Welt der Kryptokunst vor einem exponentiellen Wachstum und einer exponentiellen Entwicklung. Die allgemeine Aufmerksamkeit, die NFTs, der Grundlage der Kryptokunst, erregt hat, hat hochkarätige Künstler und Investoren angezogen. Erwarten Sie ein wachsendes Angebot an Plattformen und Marktplätzen, die sich dem Kauf, Verkauf und Handel digitaler Kunst widmen.

In dieser Magazinausgabe stellen wir Abraham Yael vor!

Er stammt aus Mexiko, verfügt über außergewöhnliches Talent als digitaler Künstler und war Pionier im Bereich der NFT-Kunst. Zu seinen bemerkenswerten Erfolgen zählen Auftritte an renommierten Orten wie dem Times Square und der Art Basel Miami. Darüber hinaus setzt er sich aktiv für die Zusammenarbeit innerhalb der digitalen Kunstgemeinschaft ein und ist ein Vorreiter auf dem Weg zu Innovation und Erfolg.

Als Künstler dieser Bewegung liegt es in unserer Verantwortung, andere positiv zu beeinflussen und zu inspirieren.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Tiefe natürliche Anonymisierung

In der heutigen digitalen Welt ist der Schutz personenbezogener Daten von entscheidender Bedeutung. Unternehmen nutzen Verbraucherdaten, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Dies erfordert jedoch Verantwortung. Robuste Sicherheitsmaßnahmen, Verschlüsselung und transparente Datenschutzrichtlinien sind unerlässlich, um Vertrauen zu gewinnen. Auch Einzelpersonen haben die Pflicht, ihre Daten durch gute digitale Hygiene zu schützen. In dieser Ausgabe interviewen wir Marian Glaeser Gläser, CEO von Brighter AI, um innovative Lösungen wie Verschlüsselung, sichere Speicherung und Anonymisierungstechniken zu erkunden.

Wir besprechen außerdem das Potenzial der Blockchain zur Reduzierung von Datenschutzverletzungen und die Wichtigkeit, wachsam und informiert über Datenschutzpraktiken zu bleiben.

Unsere Mission ist es, Unternehmen in die Lage zu versetzen, konform mit Daten zu arbeiten und diese gleichzeitig für Analysezwecke zu nutzen, um so die Lücke zwischen Datenschutz und Innovation zu schließen und die Gesellschaft in vielerlei Hinsicht voranzubringen. Wir haben es Unternehmen ermöglicht, in Europa trotz Datenschutz genauso wettbewerbsfähig zu sein wie jedes andere Unternehmen weltweit.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Personalisiertes Marketing

In einer Welt, in der Verbraucher ständig mit Informationen bombardiert werden, hat sich die Personalisierung zu einem entscheidenden Element des modernen Marketings entwickelt. 

In der Magazinausgabe dieser Woche liefert Irina Mazur, Chief Product and Marketing Officer bei Revieve, wertvolle Einblicke zum Thema personalisiertes Marketing. Mit ihrer innovativen Mischung aus Kreativität und datengesteuerten Erkenntnissen liefert Irina wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Marken Personalisierung nutzen können, um auf einer tiefen, bedeutungsvollen Ebene mit Kunden in Kontakt zu treten.

Entdecken Sie die neuesten Technologien und fortschrittlichen Analysen, die die Zukunft des Marketings vorantreiben, und erfahren Sie, wie Sie Ihre Strategien anpassen können, um an der Spitze zu bleiben. Von Automatisierung und KI bis hin zu transparenter Kommunikation und einwilligungsgesteuerten Strategien teilt Irina ihr Expertenwissen darüber, wie man durch einen verantwortungsvollen Umgang mit Personalisierung dauerhafte Kundenbeziehungen aufbaut.

Personalisierung ist nicht nur ein Ansatz, sondern eine Philosophie der Kundenbindung. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung eines maßgeschneiderten, sinnvollen und relevanten Kundenerlebnisses, das zu einem tiefen emotionalen Engagement führt.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Unternehmerische Denkweise für Unternehmenswachstum

Im heutigen digitalen Zeitalter versucht jedes Unternehmen herauszufinden, wie es relevant bleiben kann, und die digitale Transformation wird als Lösung für diese Herausforderung angesehen. Bei der digitalen Transformation geht es jedoch nicht nur um Technologie, sondern auch um die Denkweise der Menschen. Eine unternehmerische Denkweise kann der Schlüssel zum Erfolg sein. Im Highlight-Artikel dieser Woche erklärt JJ Delgado, Dr. Digital Economy, General Manager MOVE Estrella Galicia Digital & exAmazon, die Bedeutung von Aufgeschlossenheit und einer unternehmerischen Denkweise für innovative Lösungen für ein besseres Unternehmenswachstum. 

Lesen Sie außerdem in unserem Fokusartikel der Woche, warum Säuglinge laut einer aktuellen NYU-Studie KI beim Verständnis menschlichen Verhaltens überlisten.

Eine unternehmerische Denkweise konzentriert sich auf Innovation, Experimentieren und Risikobereitschaft. Diese Denkweise ist im digitalen Zeitalter unerlässlich, da sie es den Menschen ermöglicht, kreativ zu denken und neue Lösungen für komplexe Probleme zu entwickeln.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Navigieren im Metaversum mit einer futuristischen Toolbox

In der Magazinausgabe dieser Woche stellen wir Bugge Holm Hansen vor, Futurist und Spezialberater für Web3, Innovation und Digitalisierung und Leiter des Nordic Metaverse Summit am Copenhagen Institute for Future Studies.

In seinem Stück wird Bugge uns seine Perspektive darlegen, wie man sich dem Metaversum nähert und darin navigiert, indem er die Werkzeugkiste eines Futuristen verwendet, Unsicherheiten akzeptiert und dem Drang widersteht, Schlussfolgerungen über die Richtung zu ziehen, die es einschlägt.

Das Metaverse präsentiert eine Zukunft, in der physische und virtuelle Welten zusammenlaufen und neue Möglichkeiten zum Lernen, Erleben und Interagieren schaffen.

Strategische Vorausschau umfasst mehrere plausible Ergebnisse, vermeidet eine einzelne vorhersehbare Zukunft und hebt potenzielle Vorurteile und blinde Flecken hervor. Daher ist es wichtig, die Belastbarkeit von Strategien zu testen und Vorurteile zu berücksichtigen, während man sich auf unvorhergesehene Ereignisse bei der Entscheidungsfindung vorbereitet.

Das Ziel der strategischen Vorausschau besteht nicht darin, die Zukunft vorherzusagen, sondern die Perspektiven vieler verschiedener Zukünfte zu entdecken und diese Perspektiven zu nutzen, um heute Entscheidungen zu treffen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Spielerische Kundenerfahrung

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir in dieser Ausgabe Olivier Laborde, Direktor für Innovation und digitale Transformation im Banken- und Versicherungssektor, sowie Berater, Sprecher und Autor vorstellen. Olivier setzt sich leidenschaftlich dafür ein, innovative Lösungen zu implementieren, die das Kundenerlebnis auf ein neues Niveau heben.

Der Einsatz von Gamification ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Trend geworden, um das Kundenerlebnis zu verbessern und die Markentreue zu verbessern. Durch die Integration von Spieldesignelementen und -mechaniken in Nicht-Spielkontexte zielen Unternehmen darauf ab, Nicht-Spielaktivitäten angenehmer und motivierender zu gestalten, indem sie das natürliche Verlangen der Menschen nach Leistung, Wettbewerb und Anerkennung anzapfen.

Spielen kann eine Form der Unterhaltung sein, eine Möglichkeit, mit Freunden Kontakte zu knüpfen, oder ein Mittel, um für eine Weile der Realität zu entfliehen. Auf der anderen Seite ist Gamification die Anwendung von Game-Design-Elementen und -Mechaniken auf Nicht-Game-Kontexte, um Menschen zu engagieren und zu motivieren, ihre Ziele zu erreichen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

ChatGPT: Marketing revolutionieren

Unser Fokus in dieser Ausgabe dreht sich um das entscheidende Thema der effektiven und ethischen Nutzung der generativen KI, mit besonderem Schwerpunkt auf ihrer Anwendung in kommerziellen Umgebungen.

Wir freuen uns, die exklusiven Einblicke von Ken Ip zu präsentieren, einem versierten Experten für digitales Marketing, der als Vorsitzender der Asia MarTech Society und CSO bei Neverland fungiert. Ken teilt seine Ansichten darüber, wie ChatGPT das Marketing revolutionieren kann und wie man es effektiv einsetzt.

KI-gestützte Tools wie ChatGPT werden die Zukunft des Marketings für immer verändern. Es liegt an den Vermarktern, zu entscheiden, ob sie es als Bedrohung oder als Chance betrachten.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

CyberGuardians für die aufstrebende Technologie

„Das größte Risiko des Metaversums besteht darin, dass wir nicht nur unsere Privatsphäre verlieren, sondern auch unsere Entscheidungsfreiheit, unsere kognitive Autonomie und sogar unseren freien Willen.“ – Kavya Pearlman 

In dieser Ausgabe tauchen wir in den kritischen Bereich der Cybersicherheit für neue Technologien ein, ein Thema, das von größter Bedeutung ist, da unsere Welt zunehmend vernetzt und auf digitale Lösungen angewiesen ist.

Wir hören von der Gründerin von XRSI – XR Safety Initiative, Kavya Pearlman oder auch bekannt als „CyberGuardian“, einer Organisation, die Standards für das aufstrebende Technologie-Ökosystem entwickelt. Das XRSI konzentriert sich auf die Schaffung einer Kultur der Sicherheit und Einbeziehung in Extended-Reality-Technologien (XR), indem es potenzielle Cyberangriffe und ethische Risiken für den Datenschutz bei der Cybersicherheit identifiziert und Lösungen zu deren Minderung vorschlägt.

Darüber hinaus gibt Alexander Pushkin, Chief Information Security Office im Security Operations Center – PS Cloud Services, auf der Veranstaltung #MicrosoftChannelConnect2023 Einblicke in die Bedeutung der Cybersicherheit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). 

Da sich neue Technologien wie KI, IoT und das Metaversum weiterentwickeln und unser Leben neu gestalten, ist es wichtig, dass wir einen sicheren und ethischen Ansatz für ihre Entwicklung und Implementierung verfolgen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Pfad zum Eigenkapital in der Metaverse

In der wachsenden Metaverse ist Gerechtigkeit entscheidend für Chancengleichheit, unabhängig von Hintergrund, Standort oder sozioökonomischem Status. Während sich das Metaversum ausdehnt, müssen wir zusammenarbeiten, um eine faire digitale Zukunft zu gewährleisten. Lassen Sie uns ein integratives Umfeld schaffen, in dem Vielfalt gedeiht und jeder teilnehmen kann!

Nehmen Sie an einem Gespräch mit Josephine Gerves, MD & Partner bei DEPT®, Mitbegründerin des Meta Festivals, einem Vordenker für digitale Inklusion, teil, um Herausforderungen, Chancen und entscheidende Schritte in Richtung Gerechtigkeit im Metaversum zu diskutieren.

Innerhalb des Metaversums ist das Problem viel komplexer. Das Konzept selbst ist so umfassend und gerecht, wie es nur sein kann: Während Technologiegiganten Web 2.0 monopolisieren, versucht Web 3.0, diese Strukturen zu durchbrechen. Das bedeutet, dass die Dezentralisierung (mit all ihren Facetten, von technologischen Lösungen über geistiges Eigentum bis hin zu Vermögenswerten) ein wesentlicher Bestandteil des Metaversums ist. Die Blockchain und NFTs sind bereits in ihren Grundkonzepten Beispiele für die Macht der Menschen! Theoretisch können wir alle Teil des Metaversums sein, es aufbauen, sogar Teile davon besitzen und seine Zukunft gestalten.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Umfassende Web3-Communities

Web3 und das Metaverse verlassen sich auf Gemeinschaften, um Innovationen voranzutreiben, Werte zu schaffen und die Zukunft zu gestalten. Ihre gemeinsame Vision und kollektive Anstrengung können individuelle Beiträge verstärken. Mit der dezentralen Natur von Web3 ist die Zusammenarbeit nahtlos, wodurch geografische Grenzen überwunden und Gerechtigkeit und Inklusion gefördert werden.

Entdecken Sie das Potenzial von Web3-Communities durch die Vision von Athena Demos (Mitbegründer und CEO von Big Rock Creative (BRCvr), Presence Creator, PX Advisor, Futurist) für das hybride Burning Man-Erlebnis und lassen Sie sich inspirieren!

Ich glaube nicht, dass es ein Metaversum ohne Gemeinschaften gibt. Es ist eine Voraussetzung. Alles, was wir bauen, bauen wir, damit die Leute kommen und damit interagieren können. Aus diesem Grund versuche ich, das Paradigma rund um die Benutzererfahrung in eine Teilnehmererfahrung zu ändern, weil wir dafür entwerfen, wie Menschen am Metaversum teilnehmen. Diese Teilnahme ist nicht einzigartig.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Blockchain und Kryptowährungen: Von der „Blase“ zur Massenadoption

Adello veröffentlicht im Rahmen seines Engagements für die Förderung der Chancengleichheit im Anschluss an die gestrige Feier des Internationalen Frauentags auch in diesem Monat Inhalte, in denen großartige Frauen vorgestellt werden.

In dieser Ausgabe diskutieren wir mit Shirly Valge, COO von VELAS, die neuesten Entwicklungen und Trends bei Blockchain und Kryptowährungen grenzüberschreitende Transaktionen.

Regulierungsrahmen müssen sich an diese neuen Technologien anpassen und Innovation, Sicherheit und Verbraucherschutz in Einklang bringen. Blockchain und Krypto werden zunehmend mit dem traditionellen Finanzwesen verflochten und bieten neue Möglichkeiten für Innovation, Investitionen und Wachstum.

Die Kryptowährung erfährt derzeit Akzeptanz auf staatlicher Ebene: Die Regierungen vieler Länder sind endlich zu dem Schluss gekommen, dass Krypto nicht länger verboten werden kann, und haben begonnen, neue Gesetze zu ihrer Regulierung zu entwickeln. Die nächste, letzte Stufe der Krypto-Popularisierung wird ihre Anpassung an alle Bevölkerungsschichten sein, die vor allem aus der Schaffung bequemer Benutzeroberflächen für die Software besteht, in der sie verwendet wird.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Web3 & unterrepräsentierte Communities

Adello ist stolz darauf, ankündigen zu können, dass dieser Monat den Frauen gewidmet ist. Den ganzen Monat über werden wir Inhalte mit außergewöhnlichen Frauen veröffentlichen, die in der Technologiebranche etwas bewegen.

Diese Ausgabe wird von zwei wunderbaren Frauen vorgestellt: Alison Alexander (AmetaverseA.eth), Mitbegründerin, COO und Direktorin für Ethik und Sozialpolitik von Metacampus, teilt ihre persönliche Geschichte und Einblicke in das Potenzial von Web3, unterrepräsentierte Gemeinschaften zu stärken.

Janina Vinklere, Gründerin von Vividly Space und Entrepreneur in Residence LAB51 Inc., gibt exklusive Einblicke von NFT Paris 2023 und wie der NFT-Markt die Zukunft des Geschäfts prägen könnte.

Adello setzt sich dafür ein, Vielfalt und Inklusion in allen Aspekten unserer Arbeit zu fördern und eine Plattform für unterschiedliche Perspektiven zu bieten. Lassen Sie uns weiterhin für Vielfalt eintreten und gemeinsam eine gerechtere Welt schaffen!

Die Verwendung der Blockchain zur Aufzeichnung von Verträgen verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen von ihren Arbeitgebern missbraucht werden.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Ein nachhaltiger Content Marketer werden

Die Uhr tickt. Die Verbraucher wollen wissen – wer wird die Herausforderung annehmen und den Weg in eine nachhaltigere Zukunft weisen? Wird Ihr Unternehmen aufstehen und der Welt zeigen, was es bedeutet, ein verantwortungsvolles Unternehmen zu sein?

Content-Vermarkter können von Sandra Moerch, Chief Content Director, Purpose & Sustainability bei SAP, UN Women Board Member, Stanford WiDS Ambassador, Bill & Melinda Gates Foundation Goalkeeper, lernen, wie sie die Botschaft der Nachhaltigkeit für Unternehmen effektiv verstärken können.

Es ist keine Option mehr für Marken, Nachhaltigkeitsaspekte zu ignorieren. Da es in der Beziehung zwischen Marke und Verbraucher und im Einkauf immer mehr verankert wird, besteht eine klare Chance, mit dem richtigen Ansatz Gunst zu gewinnen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Mobile-First-Metaverse

Zu Beginn des neuen Jahres können wir erwarten, dass neue Trends im digitalen Bereich auftauchen. Das Metaverse und Web3 haben im vergangenen Jahr an Popularität gewonnen, und dies wird sich wahrscheinlich auch 2023 fortsetzen. Außerdem hat das letzte Jahr gezeigt, dass Mobiltelefone der beliebteste Weg sind, auf das Metaverse zuzugreifen, da sie das universellste Gerät sind .

In dieser neuen Ausgabe von Adello 2023, unterstützt von LAB51 Inc., teilt Mark Forster, Investor, Serienunternehmer und Vorsitzender der IAB Metaverse Division, seine Gedanken darüber, warum das Metaversum Mobile-First ist.

"Das Metaverse ist Mobile-First." Dieser Gedanke mag auf den ersten Blick recht kontrovers erscheinen. Lassen Sie uns in die detaillierte Erklärung und die Argumente eintauchen, die diese Ansicht stützen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Glaube an die Metaverse

2022 neigt sich dem Ende zu und rückblickend können wir mit Gewissheit sagen, dass dieses Jahr das Jahr der Metaverse war. Tatsächlich hat diese Innovation in letzter Zeit viel Aufsehen erregt, und wir haben ihre Höhen und Tiefen gesehen (z. B. als der Wert von Meta sank). Was wird 2023 passieren, wird das Metaversum noch auf dem Radar sein, oder ist dieser Trend schon überholt? Romain Girbal, Mitbegründer des französischen Startups Exclusible, glaubt an die kommende Web3-Revolution und erklärt in seinem Artikel, warum man auf das Metaverse setzen sollte.

Das Adello-Team nahm kürzlich auch am NTR – The Metaverse Summit in Berlin teil. Lesen Sie unsere Gedanken und Zusammenfassung der Veranstaltung.

Auch wenn ich als unentschlossener Optimist oder erbitterter Gegner der dominanten Doxa durchgehen muss, widerspreche ich denen entschieden, die behaupten, dass das Metaversum Science-Fiction bleibt oder bereits ein totgeborenes Projekt ist.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Der Aufstieg und die Gefahren synthetischer Medien

Synthetische Medien umfassen alle künstlich generierten Inhalte wie Text, Video, Sprache und Bilder, bei denen die KI den Teil des kreativen Prozesses übernimmt. In letzter Zeit ist diese Art von Medien sehr trendy geworden. Denken Sie zum Beispiel an die von KI erstellten Avatare der beliebten App: Benutzer laden 15-20 Fotos von sich hoch und erhalten später verschiedene bunte synthetische Avatare in verschiedenen Stilen. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Allerdings machen sich nur sehr wenige Benutzer Sorgen um die Sicherheit der App, da sie persönliche Informationen wie Fotos und Telefonnummern sammeln kann. An diesem Punkt müssen wir als Benutzer einen Schritt zurücktreten und überdenken, wie sicher synthetische KI-Medien sind.

In dieser neuen Ausgabe teilt Dr. Mark van Rijmenam, Gründer und zukünftiger Technologiestratege des Digital Futures Institute, Autor und Sprecher, potenzielle Gefahren synthetischer Medien und was in Zukunft zu erwarten ist.

Das Konzept der generativen künstlichen Intelligenz (GAI) wirft eine bahnbrechende Frage auf, über die bis vor kurzem noch nicht nachgedacht wurde: In welchem Stadium entwickelt sich die Beziehung zwischen Mensch und Maschine von ihrer heutigen Form zu einer, die so grundlegend verändert ist, dass wir die eine Seite nicht mehr als der anderen überlegen betrachten können, wenn es um kreative Begriffe geht?
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Gemeinschaftsrolle in der Metaverse

Warum gehen die Marken ins Metaverse? Zu den Hauptgründen gehören die Aufrechterhaltung eines hohen technologischen Standards und die Jugendfreundlichkeit. Aber noch wichtiger ist, dass es immer schwieriger wird, in einer Welt voller Informationen den Fokus der Kunden zu behalten. Das Metaverse ist hier, um den Kunden ein absolut frisches interaktives Erlebnis zu bieten. 

In dieser Ausgabe haben wir mit Olivier Bureau, dem Mitbegründer von Exlusible, darüber gesprochen, warum Marken Web3-Communities priorisieren und gleichzeitig die Metaverse in ihre Marketingstrategie integrieren sollten. 

Außerdem teilte Daniel Renggli, ein Marketing- und Kommunikationsexperte, in seinem Artikel mit, wie man das Marketingteam durch den Einsatz innovativer technischer Realitäten stärken kann.

Der große Unterschied zwischen Web2- und Web3-Communities besteht für mich darin, dass die Web3-Community, wenn wir sie als potenzielle Kundengruppe sehen, ein wesentlicher Teil der Unternehmensstrategie ist: Marken müssen sie glücklich machen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Digitale Identität in der Metaverse

In den frühen Tagen von Web3 und der Metaverse-Entwicklung werden Dinge tokenisiert. Einerseits ist es bequem, alle wichtigen Dateninformationen zu speichern, ohne die Sicherheit zu gefährden. Andererseits stellt sich die Frage: Können auch unbezahlbare Dinge wie Persönlichkeiten und Charaktere tokenisiert werden? Wie wird dies angesichts der Technologie funktionieren und was wird das Gesetz sagen? In dieser Ausgabe teilt Dr. Anita Lamprecht, Dozentin für Metaverse & FutureLaw, Sprecherin der Weblaw Academy und internationale Anwältin, das Konzept der Soulbound-Token und erklärt, wie sie funktionieren sollen.

Yuval Harari hat bekanntlich die Gefahren, denen wir gegenüberstehen, in der einfachen Gleichung B x C x D = AHH zusammengefasst. Bedeutung Biologisches Wissen multipliziert mit Rechenleistung multipliziert mit Daten entspricht der Fähigkeit, Menschen zu hacken. Wie können wir eine solche Gefahr bannen? Werden Datenschutzgesetze ausreichen, um uns das rechtmäßige Eigentum an solch hochsensiblen Daten zu verschaffen?
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Die Zukunft der Musik

Die Musik veränderte sich im Laufe der Zeit, von der Verwendung einfacher Instrumente zu synthetischen Klängen, von mittelalterlichen Chorälen zu elektronischer Musik. Wir leben jetzt in einer Zeit, in der Musik auf moderne Technologie trifft und sich mit ihr verflechtet: Virtuelle Konzerte, Events im Metaversum und KI-generierte Musik – was kommt als nächstes?

In dieser neuen Adello-Ausgabe sprechen wir mit Antony Vitillo, Unternehmer, AR/VR-Berater und Entwickler, darüber, warum die Zukunft der Musik von moderner Technologie bestimmt wird.

Virtuelle Konzerte sind die Gegenwart der Musik und werden mit Sicherheit ihre Zukunft sein. Sie bieten so viele Vorteile und haben dafür bereits das Interesse berühmter Marken und Künstler geweckt. Dieser Trend ist nicht nur ein Hype, sondern er ist gekommen, um zu bleiben.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Neue Ära für Cybersicherheit

Als immersive Umgebung, die auf hochauflösende Eingaben aus der realen Welt angewiesen ist, wird das Metaverse [mit seinem wachsenden Investitionspotenzial] sicherlich zum Raketentreibstoff, um die Fortschritte im Bereich des Internets der Dinge (IoT) voranzutreiben.

Dies ist ein Win-Win-Deal im Technologiebereich. Die Fähigkeit, riesige Datenmengen aus dem Internet der Dinge zu gewinnen, wird entscheidend für den Erfolg des Metaverse sein. Gleichzeitig erfordert der IoT-Sektor die Modernisierung von Benutzerschnittstellen, die es Menschen ermöglichen, effizienter und sicherer mit IoT-Umgebungen zu interagieren und diese zu verwalten.

In dieser Ausgabe zusammen mit GeoSTRG, ein Schweizer Tech-Startup, und Chuck Brooks, Präsident von Brooks Consulting International, ein erfahrener Experte im Bereich Cybersicherheit und Vordenker, Wir untersuchen die Synergien von Metaverse und IoT, die die Produktivitäts- und Sicherheitsstandards der gesamten Technologiebranche erhöhen können.

Eine tragfähige IoT-Risikomanagementstrategie erfordert die Bewertung von Situationsbewusstsein, Richtlinien und Schulungen, Technologieintegration, Informationsaustausch, Minderungsfähigkeiten und Cyber-Resilienz. Eine solche Strategie ist grundlegend für alles, was mit Sicherheit zu tun hat, sei es physisch oder digital. Das IoT vereint beide Elemente. ... Bereit für die IoT-Sicherheit zu sein, sollte ein vorrangiges Ziel für alle Beteiligten sein.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Das Metaversum: Das Morgen stirbt nie

Wir erleben jetzt das Metaversum in seiner Entstehungsphase, wie eine sich schnell bewegende, expandierende Galaxie nach dem Urknall. Innovative Technologien entwickeln sich beschleunigt und bringen neue Anwendungen, Produkte und Geschäftsmodelle hervor. Einige Marken kommen in den Weltraum, wie hell leuchtende Sterne (z. Walmart), während andere ihre Anwesenheit beenden und in die Dunkelheit gehen (z. CNN).

In dieser Ausgabe teilt Dr. Martha Boeckenfeld, Dekanin und Partnerin der Metaverse Academy, Vordenkerin und Beraterin, ihre Vision von der Zukunft von Metaverse und wie Technologie sie prägen wird.

Während wir mit neuen Erfahrungen über das Universum hinaus bauen, ist Technologie nur der Wegbereiter, aber wir dürfen das wichtigste Kapital nicht aus den Augen verlieren: die Menschen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

SEO-Powerplay

Wenn Sie ein aktiver Nutzer von Google sind, sind Sie vielleicht mit Autocomplete vertraut, einer Funktion in der Google-Suche, die vorhersagt, wonach Sie suchen, sobald Sie mit der Eingabe beginnen. Diese Woche erzählte Malte Landwehr, Head of SEO bei idealo internet GmbH, seltsame Geschichten darüber, wie Unternehmer und Politiker Google auf eine Weise manipulieren konnten, von der die meisten SEO-Profis nur träumen können.

Darüber hinaus hat diese Woche die Nachricht, dass Walmart der #metaverse-Plattform Roblox beigetreten ist, unsere Aufmerksamkeit erregt. Aus diesem Grund haben wir Walmart Land überprüft, mit Nikeland verglichen und unsere Meinung zu Roblox als Marketinginstrument geteilt.

Während nur wenige Menschen – oder Marken – in der Lage sind, solch heftige Reaktionen bei Verbrauchern und Journalisten auszulösen, gibt es ein allgemeines Muster, das Sie ableiten und Ihrem Marketing-Toolkit hinzufügen können. Wenn Sie das Suchverhalten und die Erstellung von Inhalten beeinflussen können, können Sie Google Suggest beeinflussen. Und wie beeinflussen Sie das Suchverhalten und die Erstellung von Inhalten? Durch die Beeinflussung des öffentlichen Diskurses!
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Revolutionäres Durcheinander von Top-Tech-Innovationen

Wir haben bereits den Weg beschritten, das Internet der Zukunft und das Metaverse aufzubauen. Um die Möglichkeit des vollständigen virtuellen Eintauchens zu realisieren, führen Unternehmen fortschrittliche Technologien ein, um 3D-Welten zu entwickeln. In der heutigen Ausgabe des Adello Magazine teilte Alan Smithson, Mitbegründer von MetaVRse, Investor, Mentor, XR For Business Podcast Host, seine Erkenntnisse über die #Technologien hinter dem Metaverse und wie sie das Web3 beeinflussen.

Das Metaversum war in letzter Zeit ein heißes Thema, aber nur wenige denken darüber nach, was es für die Menschheit tun wird. Ich glaube, dass das Metaversum das Internet sein wird, das wir heute genießen, mit Video, Audio, Text und Bildern, die wir scrollen und durchwischen, plus einer immersiveren, interaktiveren, dezentralisierten und autonomen Schicht darüber.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Endlose Möglichkeiten hinter VR

VR und AR waren in der Vergangenheit „die Technologie der Zukunft“. Heute erleben wir, wie Virtual und Augmented Reality zur „normalen Präsenz“ wurden: AR-Apps auf dem Telefon, VR-Brillen zu Hause zum Spielen und Wissenschaftler in Virtual-Reality-Headsets, die wichtige Forschung betreiben. Jetzt sind wir als Anwender dabei, alle Potenziale dieser Technologie auszuloten und zum Leben zu erwecken. Diese Woche hatten wir ein Interview mit Gabriele Romagnoli, Head of Business bei ShapesXR, Senior Advisor bei iconomy. In unserem Gespräch diskutierten wir das verborgene Potenzial von VR/AR, ihre Grenzen und die Zukunft.

Wenn Sie sich den Entwicklungsaspekt ansehen, gab es im letzten Jahr einen großen Sprung, und es wurde viel verbessert. Die VR/AR-Optionen, die den Menschen heute zur Verfügung stehen, sind beispielsweise viel besser als vor 3 Jahren. Daher gibt es kontinuierliche Verbesserungen, nicht die Erklärung, aber dennoch hat die Industrie einen großen Unterschied gemacht.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Nächste Trends in Krypto

Tatsächlich eröffnet die Kryptoindustrie viele neue Möglichkeiten und erweitert den Horizont. Es kann inspirierend, faszinierend und ermächtigend sein. Doch für viele ist es immer noch ein Schritt ins Unbekannte. Eine staatliche Regulierung würde viel dazu beitragen, die wilde Kryptoindustrie zu „zähmen“. Wann wird es passieren und wie?

Die Schweiz ist eines der führenden Länder in der Kryptoindustrie. In der neuen Ausgabe des Adello Magazine ist Delphine Forma, Senior Compliance Manager bei BitMEX, ein Vorstandsmitglied der OpenVasp Association und Krypto- und Blockchain-Beraterin, teilt ihre Sicht auf die zukünftigen Krypto-Trends und -Chancen in der Schweiz.

In der Branche geht es nicht nur um Krypto, sondern um die Technologie, die unsere Gesellschaft verändert, indem sie direkte Interaktionen und Disintermediation ermöglicht. Wir können dies am Aufstieg dezentralisierter autonomer Organisationen („DAOs“) und verschiedener Kryptogemeinschaften und -kulturen sehen, die um bestimmte Projekte herum aufgebaut werden.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

4 Möglichkeiten, Ihr Marketing von gut zu großartig zu machen

Die geopolitische Situation in der Welt, Rezession und schrumpfende Budgets in den Unternehmen führen zu einer tektonischen Verschiebung im Marketingbereich. Und so müssen wir uns wieder an die neuen Veränderungen anpassen, die uns die heutige Agenda diktiert. Im Allgemeinen ist Anpassung nichts Schlechtes. Vergessen Sie jedoch nicht den Kern, während Sie Ihre Marketingstrategie dekonstruieren und neu aufbauen, um sie der aktuellen Situation anzupassen. In dieser Ausgabe teilt Alexa Duarte D'Agostino, Unternehmerin und Unternehmensstrategin mit Sitz in New York, ihre Meinung zu Marketinggrundlagen. Sie betont, dass Marken vom harten Verkaufen wegkommen und sich darauf konzentrieren sollten, Verbraucherwerte mit Markenidentität zu verbinden.

Es gibt ein neues Paradoxon in der Welt des Marketings. Es scheint, dass es eine Kluft zwischen Menschen gibt, die denken, dass Marketing der einfachste und am wenigsten wichtige Aspekt des Geschäfts ist, und der am schwierigsten und schwierigsten zu bewältigende Aspekt des Geschäfts.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Digitale Marketingtrends im Jahr 2023

Von Schwarz-Weiß-Zeitungsanzeigen bis hin zu KI-gesteuerten Chatbots kommen und gehen die Trends im Marketing und drängen Marketingspezialisten, neue Technologien anzuwenden und zu nutzen. Im nächsten Jahr werden jedoch viele Unternehmen weiter wachsen, indem sie sich hauptsächlich auf die drei starken Säulen stützen – Relevanz, Inklusion und Nachhaltigkeit –, aber neue Technologien werden es spannender machen.

In dieser Ausgabe teilt Simon Kingsnorth, Unternehmer und versierter Vermarkter, seine Meinung zu den wichtigsten digitalen Marketingtrends, die im Jahr 2023 zu erwarten sind. Darüber hinaus verfolgen wir Apples zweiten Versuch, in das mobile Werbespiel einzusteigen, das sich diesmal als siegreich erweisen könnte, wie sie denken mehr über langfristige Strategie. Schließlich haben wir eines der erfolgreichsten VR-Spiele ausprobiert, das mich erschaudern ließ, Half-Life: Alyx. Sehr empfehlenswert!

Während einer Rezession ist es wahrscheinlich, dass Ihr Unternehmen dem alten Sprichwort „Aus den Augen, aus dem Sinn“ zum Opfer fällt. Konzentrieren Sie sich daher auf innovative Wege, um Ihre Produkte zu bewerben – während dieser Zeit wird es weniger Konkurrenz um Werbung geben, was bedeutet, dass Ihre Anzeigen zu geringeren Kosten mehr Sichtbarkeit haben.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Einfach effizientes digitales Marketing

Die einfachsten Dinge sind oft die wahrsten, und Marketing ist da keine Ausnahme. Tatsächlich vergessen wir im Streben nach Perfektion in unserer Arbeit manchmal das Wesentliche. Diese Woche veröffentlichen wir eine Sonderausgabe des Adello Magazins „Simply Efficient Digital Marketing“. In dieser Ausgabe teilt Joel Hansen, Head of Marketing & Partnerships, LOI Venture, Gründer von JJ Ventures, TEDx-Sprecher und Marketingberater, die einfachen Geheimnisse erfolgreichen digitalen Marketings mit uns.

Außerdem haben wir für Sie eine Auswahl unglaublich kreativer und ungewöhnlicher Werbung der letzten Zeit und einen Rückblick auf das beliebte Spiel Stray in diesem Sommer zusammengestellt.

Wenn Sie sich auf die richtigen Leute einstellen – Podcasts, Tweets, Bücher –, können Sie auf eine beispiellose Neugier stoßen, die jede Ihrer Ideen vorantreiben kann.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Nutzen Sie die Kraft des Kundenmarketings, um Markenbotschafter zu schaffen

Advocacy-Marketing zielt darauf ab, Mitarbeiter, Kunden, Auftragnehmer und andere Interessengruppen dazu zu bringen, Ihre Produkte und Dienstleistungen mit Menschen zu teilen, die sie kennen. Darüber hinaus kann Customer Advocacy dazu beitragen, treue Kunden zu Fürsprechern Ihrer Marke zu machen. Advocacy-Marketing wird jedoch trotz seiner Zugänglichkeit und Effektivität von Unternehmen zu oft übersehen. B2B-Vermarkter können viele Chancen verpassen, wenn sie ihre Marketingbemühungen nicht in die Interessenvertretung der Kunden umwandeln. In dieser Ausgabe wird Marissa Pick Ihnen zeigen, wie Sie das gesamte Potenzial der Kundenbindung für Ihr Unternehmen nutzen und davon profitieren können.

Der Begriff „Kundenvertretung“ wird häufig mit „Kundentreue“ verwechselt, aber obwohl die beiden natürlich miteinander verflochten sind, sind sie nicht immer dasselbe. Das Erreichen von Kundenloyalität stellt sicher, dass es eine hohe Wahrscheinlichkeit für Wiederholungsgeschäfte gibt, während dieser Kunde mit Ihrem Produkt- oder Dienstleistungsangebot zufrieden bleibt. Customer Advocacy hingegen kann dazu beitragen, treue Kunden in Fürsprecher Ihrer Marke zu verwandeln. Leider werden sie trotz ihrer Zugänglichkeit und Effektivität in Marketingstrategien allzu oft übersehen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Die Geheimnisse des Luxusmarketings

Wenn ein Vermarkter mit einer Luxusmarke zusammenarbeitet, kann er plötzlich eine völlig neue Welt entdecken. Diese Woche tauchen wir zusammen mit Sarra Dadoul, General Manager Brand & Business Unit, Member of the Swiss Women Board Members Club, in das Segment Luxusmarketing ein. Welche Kanäle bevorzugen Konsumenten von Luxusgütern? Wie können sie durch Marketing beeinflusst werden? Und wie verändern neue Technologien wie Metaverse oder NFT dieses Segment? 

Darüber hinaus erzählen wir Ihnen in dieser Ausgabe, wie sich die Nutzung von Avataren im Alltag verändert hat, und geben einen Rückblick auf den ersten VR-Film, „Wir haben uns in der virtuellen Realität getroffen“.

Innovationen wie Metaverse, NFTs und Crypto sind wahrscheinlich die Zukunft des Marketings und gestalten das digitale Marketing in einer Web 3.0-Version neu. [...] Bei Luxus geht es um Exklusivität. Dank NFTs ist es möglich, diese Exklusivität zu leben. Tatsächlich macht der Besitz von Gegenständen in der virtuellen Welt und im Metaversum den Besitz wieder cool.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Unternehmensstrategie in Zeiten unbeabsichtigter Folgen

Es gibt eine Theorie der "Schwarzen Schwäne", die schwer vorhersehbare und seltene Ereignisse mit erheblichen katastrophalen Folgen beschreibt. Tatsächlich erleben wir seit zwei Jahren und bis heute globale Veränderungen, die verschiedene Aspekte unseres Lebens verändern. Und wir kämpfen immer noch damit, uns neu anzupassen und zu erkennen, dass sich die Welt verändert hat. In der heutigen Ausgabe erörtert Mark Schaefer, Marketingstratege, Redner und Autor mehrerer Marketing-Bestseller, wie man in Zeiten unbeabsichtigter Folgen eine Geschäftsstrategie entwickelt.

Dies trifft den Kern der Marketingdisziplin. Wir wollen die Zukunft basierend auf einer Trendlinie vorhersagen, die in der Vergangenheit begonnen hat. Aber die Zukunft wurde in den letzten zwei Jahren neu geschrieben, und unsere Trendlinien werden mit unbeabsichtigten Folgen unterbrochen. Möglicherweise müssen wir die Marketingstrategie vorerst neu überdenken.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Sportmarketing in der Formel 1

Scharen von Teamfans, überfüllte Stadien und grandiose Sportmarketing-Aktionen – all das wäre ohne Sportmarketing nicht möglich. Der heutige Gast ist Ryan McCallum. Ryan McCallum ist Präsident von Canada Sport Marketing, Autorisierter Vertriebspartner des Formula 1 Paddock Club. In dieser Ausgabe teilt er die Besonderheiten der Zusammenarbeit mit großen Sportkunden wie F1. Außerdem spricht Dr. Sebastiano Mereu in seinem Artikel über Dimensionen des wahrgenommenen Werts, die die Annahme des Metaversums durch Sportfans beeinflussen.

Mit 18 Jahren Erfahrung im Motorsportgeschäft haben wir schon fast alles gesehen, aber immer wieder scheinen uns neue Herausforderungen zu finden – Sie halten uns auf Trab! Etwas, das wir immer berücksichtigen, ist die menschliche Seite des Geschäfts. Es gibt so viele Sponsoring- und Hospitality-Optionen – Wenn wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten, möchten wir eine echte Beziehung zu ihnen aufbauen, damit sie das nächste Mal an uns denken, wenn sie erwägen, eine Veranstaltung zu sponsern oder auszurichten.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Metaverse, Smart Cities und NFTs: Ein unglaubliches Storytelling einer digitalen Samstagnacht

Während uns das Metaversum immer näher rückt, scheint die Entstehung des immersiven Internets für manche noch immer undenkbar. Wir sind so sehr an das Bildschirmformat des Internets gewöhnt, dass wir uns keine andere Alternative mehr vorstellen können. Das immersive Internet und das Metaversum sind jedoch nicht nur futuristische Fantasien, sie sind eine unvermeidliche Phase der Internetentwicklung, die früher oder später stattfinden muss. In dieser Ausgabe teilt Professor Dr. Enrico Molinari eine futuristische Geschichte und seine Vision des Metaversums. Er beschreibt in klaren Worten, wie die Präsenz von Web 3.0-Technologien unser Leben verändern wird.

Das Metaversum hat für mich heute viele Bedeutungen. Als täglicher Benutzer ist es eine unterhaltsame Erfahrung in einer ursprünglichen Landschaft oder eine Möglichkeit, GovTech-Dienste in Anspruch zu nehmen, als Universitätsprofessor für Wirtschaft und digitale Transformation ist es eine neue Art, Arbeit zu schaffen, und als globaler Influencer ist es das endgültige Zertifizierung der Konvergenz zwischen Social Media und Smart Society.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Blockchain hat seine Inklusivität verloren, so bringen wir es wieder auf Kurs

Blockchain soll von Natur aus inklusiv sein. Tatsächlich bietet diese Technologie eine freiere, sicherere und gerechtere Umgebung für Finanztransaktionen für alle. Heute steckt die Inklusion in diesem Bereich jedoch in der Krise. Beispielsweise machen Frauen nur ein Drittel der Belegschaft in dieser Branche aus. 

Lavinia D. Osbourne ist die Gründerin von Women in Blockchain Talks. Ihr Ziel ist es, Menschen aus marginalisierten oder unterrepräsentierten Gruppen einzubeziehen und das lebensverändernde und weltverändernde Potenzial von Blockchain aufzuzeigen. In ihrem Artikel teilt sie mit, wie man die Inklusivität der Blockchain wieder auf Kurs bringt.

Leider ist dieses Ideal der Inklusivität irgendwo auf dem Weg verloren gegangen oder hat zumindest seine Priorität verloren. Zu einer Zeit, in der die breitere Technologiebranche zu Recht dafür kritisiert wird, dass ihre Belegschaften zu etwa 33 % aus Frauen bestehen, zeigte eine Studie, dass diese Zahl innerhalb der Blockchain auf nur 14.5 % sinkt. Für eine Branche, die globale Finanz- und Sozialdienstleistungen für ein breiteres Spektrum von Menschen öffnen soll, ist dieser Mangel an Vielfalt enttäuschend. Was können wir also tun, um es zu beheben?
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Überleben des Rückzugs der Verbraucherausgaben nach der Pandemie

Wir leben in einer Zeit nach der Pandemie. Und wie einige von Ihnen bereits bemerkt haben, ist die Zeit nach der Pandemie nicht gleich der Zeit vor der Pandemie. Tatsächlich ist die Krise noch nicht vorbei, und einige Unternehmen sind immer noch mit Auswirkungen nach der Pandemie konfrontiert, und der Rückgang der Verbraucherausgaben ist einer der häufigsten. Wie kann man sich erholen und sich an diese Zeiten anpassen? In dieser Ausgabe teilt Megan Conahan, Executive Vice President bei Direct Agents, ihre Erfahrungen und gibt 6 Tipps, wie Sie den Konsumrückgang nach der Pandemie überleben können.

Die Landschaft hat sich verändert und Marken müssen neue Strategien entwickeln, um den Sturm zu überstehen. Während jede Marke ihre Herausforderungen individuell angeht, können sechs Hauptthemen nicht ignoriert werden, wenn wir mit unserer neuen Realität leben.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Hightech-Marketing

Es ist immer wieder atemberaubend, die Neuigkeiten aus der Hightech-Welt zu lesen. Die letzte Woche war besonders gesättigt mit verschiedenen Ereignissen: von den Neuigkeiten über die Entwicklung von LaMDA durch Google bis hin zur Apple Worldwide Developer Conference. Wir widmen diese Ausgabe dem Hightech-Marketing und haben Barry Rabkin als geehrten Adello-Autor eingeladen. Barry hat seine Einblicke in die Marketingstrategie und -taktik bei autonomen Fahrzeugen, Drohnen und Industrierobotik sowie seine Vision für die Zukunft der Robotik in unserem Leben geteilt.

Eine effektive Marketingstrategie erfordert eine enge Abstimmung zwischen Kunde, Kanal, Problem, Angebot und Botschaft. Verkäufe sind das unvermeidliche Ergebnis, wenn Sie Ihre Zielgruppe erreichen und sie über eine effektive, effiziente Lösung für ein nicht angesprochenes Problem aufklären, das sie leidenschaftlich lösen möchten. So wie Produkte differenziert werden müssen, um auf ihrem wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen, müssen auch Ihre Marketingstrategien Ihre Stärken, die Bedürfnisse Ihrer Kunden und die Schwächen der Konkurrenz berücksichtigen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

„Content as a Service“-Geschäft

Content-Marketing spielt in Unternehmen verschiedene Rollen. Wenn wir über B2B sprechen, können die Marken dank der einzigartigen, nützlichen und fachkundigen Inhalte ein Publikum gewinnen und ein Netzwerk von Fachleuten aufbauen. In der neuen Adello-Ausgabe machen wir Sie mit Benjamin Shapiro bekannt, dem Gründer und CEO von I Hear Everything, dem Moderator der MarTech- und Voices-of-Search-Podcasts. In seiner Story erzählt er von seinem herausfordernden Weg zum erfolgreichen Podcast-Host und gibt Tipps für die Erstellung hochwertiger B2B-Inhalte.

Dies ist die Geschichte von Ich höre alles. Es begann mit einem kläglichen Misserfolg als Vermarkter. Und wir haben uns darauf konzentriert, was wir als Organisation von Natur aus gut machen. Wir hören zu, wir hören, wir verstehen die Schmerzpunkte unserer Kunden und wir entwickeln Produkte und Dienstleistungen, um ihnen zu helfen, sie zu lösen. Unsere Erkenntnis ist, dass Marketer heute Schwierigkeiten haben, Kanäle zu finden, die ihnen helfen, Bewusstsein zu schaffen und die Nachfrage zu steigern. Wir bieten alles von unserem Podcast-Netzwerk bis hin zu unseren Content-as-a-Service- und Creator-Culture-Plattformen. Alle unsere Produkte und Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, unseren Klienten, Kunden, Freunden und Partnern zum Erfolg zu verhelfen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Erfolgreich in der Metaverse

Immer mehr große Unternehmen haben das Metaverse-Konzept angenommen und das Potenzial des virtuellen Marktplatzes für ihr Geschäft erkannt. Wieso den? Denn alles, was mit dem Metaversum zu tun hat, eröffnet Investitionsmöglichkeiten, und das Metaversum selbst hat das Potenzial, eine Erweiterung des Internets zu werden.

Wenn Sie sich entschieden haben, die rote Pille zu nehmen und zu sehen, wie tief das Kaninchenloch geht, dann ist diese Ausgabe genau das Richtige für Sie. Tony Moroney, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Beta Digital, Mitbegründer von The Digital Transformation Lab und Dozent bei IMI & MTU, teilte seine Erfahrungen und Ratschläge, wie Unternehmen im Metaversum erfolgreich sein können.

Darüber hinaus werden wir uns die Zukunft der sozialen Medien im Metaversum ansehen und ein weiteres Videospiel überprüfen, das Sie unterhalten kann.

Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen erkennen, dass das Metaversum von virtuellen Communities, Gamification und Wertschöpfung geprägt ist. Entscheidend ist, dass es die Möglichkeit bietet, Verbraucher in Ihre Marke einzubeziehen, damit sie ihre Erfahrungen sowohl konsumieren als auch gestalten können, und es wiederum Unternehmen ermöglicht, auf der Grundlage von Verbraucherverhalten und -präferenzen in Echtzeit zu experimentieren und zu lernen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Einstieg in Web 3.0 und Schutz des NFT-Marktes

Auf dem Höhepunkt der Popularität von NFT fragen sich einige, die in dieses Feld einsteigen möchten: Wo soll ich anfangen? Währenddessen beginnen andere, am NFT und seiner Sicherheit zu zweifeln.

Web 3.0 sollte ein absolut neuer und sicherer Raum für Internetnutzer werden. Laut Tim Moore ist es jedoch wichtig, eine Reihe von Regeln zu kennen, bevor man in den Web 3.0- und NFT-Markt einsteigt.

Wir müssen uns der Betrugs- und Geldwäschebekämpfung bewusst sein, da ein gewöhnlicher Benutzer mit solchen Konzepten nicht sehr vertraut ist, wenn es um den Kauf von NFTs und ihre Rechte und Pflichten geht.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

VR und AR verändern die Marketinglandschaft

Virtual- und Augmented-Reality-Geräte sind nicht mehr nur Unterhaltung für Geeks. Tatsächlich werden immersive Technologien in verschiedenen Bereichen von der Produktion bis zur Medizin eingesetzt. Marketing ist keine Ausnahme. In dieser Ausgabe haben wir zusammen mit James Watson darüber gesprochen, wie VR und AR die Landschaft des Marketings verändern und warum immersive Technologien die Zukunft bedeuten.

VR/AR-Erfahrungen, die es Kunden ermöglichen, Produkte und Aktivitäten vor dem Kauf auszuprobieren, sind Formen des Erlebnismarketings, eine wesentliche Strategie für die heutigen Kunden, die zunehmend nach Erfahrungen statt nach Besitz suchen. VR und AR sind leistungsstarke Marketinginstrumente, die auf diese Verschiebung der Prioritäten reagieren, indem sie sinnvolle Einkaufserlebnisse für Verbraucher schaffen. Die folgenden Beispiele veranschaulichen genau, warum Unternehmen aus verschiedenen Branchen VR und AR in ihre Marketingstrategien integrieren.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Metaverse: Chancen der Zukunft

Die rasante Entwicklung der Technik und ihre Bedeutung beschleunigen sich weiter. Dies trägt zum Interesse an der nächsten Generation des Internets – dem Metaverse – bei. Das Metaversum der Zukunft wird unserer „normalen“ Welt ähneln, in der wir arbeiten, studieren und miteinander interagieren. Einfach ausgedrückt, Metaverse wird eine digitale Kopie unseres Alltags sein. Thomas Hutter, Geschäftsführer von Hutter Consult erläutert, welche Möglichkeiten des Metaversums wir in naher Zukunft sehen können und wie schnell die Einführung von Web 3.0 stattfinden wird. 

Es ist klug anzudeuten, dass Blockchain-Spiele ein weiteres Konzept sind, das sich mit dem Metaversum überschneidet. Adello hat Augustin Romaneschi, Mitglied von interviewt Crypto Valley Association, Gründer von Stecker auf Potential, und Blockchain-Enthusiast, und fragte ihn nach dem Konzept von NFT-Spielen, seinen Trends und seiner Zukunft.

Um die Konzepte des Metaversums zu übernehmen, müssten Unternehmen Chancen analysieren und die Richtung bestimmen, in die sie sich bewegen wollen. Es ist nicht nachhaltig zu versuchen, mehrere Wege gleichzeitig zu verfolgen, es sei denn, es stehen genügend finanzielle Ressourcen und Talente zur Verfügung. Später müssten sie die Strategie ihres weiteren Handelns konstituieren. Es ist wichtig, jetzt zu beginnen und die Arbeit langfristig zu planen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Die 3 Aktionen, um Traktion in der Metaverse zu bekommen

Erinnern Sie sich, wie vor 25 Jahren, als das Internet gerade seine Expansion begann, die führenden Technologieunternehmen behaupteten, dass das Internet für die Zukunft steht? Viele Unternehmen versuchten damals, ohne genaue Kenntnisse über Web 1.0 einzusteigen. Das Web 3.0 und das neue Internet, wo das Metaversum ein Teil davon ist, sind bereits da. Heute sehen wir das gleiche Bild: Jeder möchte, dass sein Unternehmen Teil des Metaversums wird, aber nur wenige sind dazu bereit. Bertrand Blancheton beschrieb in seinem Artikel zusammen mit dem Adello Magazine, welche Schritte das Unternehmen unternehmen muss, um die Metaverse reibungslos in sein Geschäft zu integrieren. 

„Es gibt eine „phygitale“ Lösung, die von der Metaverse versprochen wird. Sein Ziel ist es, die Art und Weise, wie wir die Welt wahrnehmen, zu revolutionieren, indem es die physische und die virtuelle Welt verschmilzt. Bei der Umstellung auf die Metaverse muss nicht alles anders gemacht werden. Es ist eine kluge Idee, zunächst eine virtuelle Version dessen anzubieten, was Sie in der realen Welt tun. Ein natürlicher Weg, um in die Metaverse einzusteigen, aber auch ein authentischer Weg, damit Ihr Unternehmen von Kunden erkannt wird.“
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Verabschieden Sie sich von Drittanbieter-Cookies, da Ihre First-Party-Daten in den Fokus rücken

Heute ist klar, dass Cookies von Drittanbietern in der Marketingwelt nicht mehr willkommen sind. Während einige immer noch versuchen, die letzten Bissen fragwürdig gesammelter Daten zu nutzen, erinnert Jessie Lizak Marketer freundlich daran, dass die Datenerfassung durch Erstanbieter zum Unternehmenswachstum beitragen kann.

Für diejenigen, die der Meinung sind, dass Zero- und First-Party-Daten nicht ausreichen, stellen wir die innovativsten, datenschutzfreundlichsten, cookielosen Alternativen vor, um weiterhin relevante und personalisierte Marketingdienste anzubieten!

„In Panik geratene Vermarkter sollten tief Luft holen, sagt Lizak. Google schaltet nicht alle Cookies aus, sondern nur Cookies von Drittanbietern. Das bedeutet, dass Ihre leistungsstarken First-Party-Daten weiterhin verwendet werden können, um grundlegende Daten von Besuchern Ihrer eigenen Website zu verfolgen. Außerdem , da Firefox und Safari vor einiger Zeit Cookies von Drittanbietern verboten hatten, schwächte sich diese Marketingstrategie bereits ab."
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Warum die Zukunft der Mode digital ist und wie man sie richtig macht

Die Digitalisierung ist zu einem integralen Bestandteil der Interaktion von Modemarken mit ihren Verbrauchern geworden. Darüber hinaus verändern digitale Marketing-Tools die gesamte Modebranche.

In dieser Ausgabe haben wir mit Frida Ekholm diskutiert, warum die Digitalisierung in der Modebranche wichtig ist. Sie gab Ratschläge, wie die Digitalisierung für Modemarken angepasst werden kann und worauf bei der Implementierung von Digital zu achten ist. 

Darüber hinaus haben wir in dieser Ausgabe die Popularisierung von NFT in der Modebranche und wie es den Bekleidungsmarkt erweitert hat, offengelegt. Entdecken Sie die Gegenwart und die Zukunft der Mode in unserer neuen Ausgabe!

In der heutigen digitalen Welt hat jede Marke die gleichen Chancen. Hauptstraßen sind nicht mehr nur den Innenstädten vorbehalten, und Sie müssen sich nicht den teuersten Flagship-Store-Standort leisten können, um gesehen zu werden. Stattdessen befinden sich die attraktivsten Straßen in den Händen der Verbraucher: auf ihren Smartphones. Während die Pandemie also sicherlich die Kluft zwischen digitalen Vorreitern und digitalen Nachzüglern vergrößert hat, bleibt noch Zeit, das Spielfeld auszugleichen. Mit etwas Mut und Veränderungsbereitschaft haben auch die analogsten Marken noch eine Chance, ihre digitale Transformation rechtzeitig zu beschleunigen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Die Kraft in der Video Customer Journey

Diese Ausgabe haben wir zwei viel diskutierten Trends gewidmet, die 2022 die Welt des digitalen Marketings erobert haben: Video und Metaverse.

Die Customer Journey ist bei der Planung der Videomarketingstrategie von entscheidender Bedeutung. Adrian Sandmeier, Autor des Bestseller-Buches auf Amazon „Videomarketing für Marketer“ und Gründer von youstream, teilt die gleiche Meinung. In dieser Ausgabe lüftet er die Geheimnisse erfolgreichen Videomarketings, guter Produktion und beweist die Bedeutung des Publikums beim Aufbau der Strategie.

Von Adello-Seite teilen wir weiterhin die Ideen aus unserer letzten Podiumsdiskussion über Metaverse. Wir haben die Mechanismen hinter dem Metaverse ausführlich erklärt, indem wir sein Ökosystem erklärt haben.

Und am Ende haben wir beschrieben, wie Metaverse und Video zusammenarbeiten können und wie Marketer davon profitieren. Viel Spaß beim Lesen! 😉

Das Prinzip der Customer Journey stimmt 1:1 mit dem Prinzip des Cold-Warm-Hot-Traffics überein, das manche Marketer vielleicht kennen. Menschen am Anfang der Reise gelten als kalter Verkehr, in der Mitte werden sie warm und kurz bevor sie den Kaufknopf drücken, sind sie heißer Verkehr. Es ist sehr wichtig, die verschiedenen Verkehrsformen zu unterscheiden, da Sie sie unterschiedlich ansprechen müssen. Dadurch werden Ihre Videomarketing-Bemühungen viel effizienter und Sie sparen die Kosten für die Ansprache der falschen Zielgruppe mit dem falschen Video.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Influencer-Marketing und die Affiliate-Branche

Wenn man an Affiliate-Marketing denkt, stellt man sich höchstwahrscheinlich verschiedene Rabattangebote und Promo-Codes vor. Das Affiliate-Marketing hat jedoch zusammen mit dem Influencer-Marketing eine andere Richtung eingeschlagen. Chris Tradgett, der Mitbegründer von Publisher Discovery, stellt sicher, dass dieses Marketingmodell zum besten Nutzen für ein Unternehmen eingesetzt wird, insbesondere im Zeitalter der schnellen Digitalisierung.

Traditionell war die Sicht vieler Marketer auf Affiliates von einer Fixierung auf Coupons und Cashback geprägt. Dies wurde teilweise durch die langsame Einführung geeigneter Attributionsmodelle in den Netzwerken unterstützt. Die Pandemie brachte jedoch einen Wendepunkt; Technologien werden günstiger ... und Influencer verfolgen einen gemischten Ansatz mit Gebühren und Provisionen.
Jetzt lesen
xAD.INSIDER

Die Bedeutung der Strategie im globalen Markenaufbau

Das Erstellen einer Markenstrategie ist ein langer Prozess, der Geduld, Zeit und harte Arbeit erfordert. Selbst wenn es Ihnen gelingt, eine Marke aufzubauen, kann die Aufrechterhaltung des langfristigen Erfolgs die Herausforderung sein. Eine verifizierte und kommunizierte Markenpositionierungsstrategie stimuliert nicht nur den Verkauf, sondern bildet auch eine langfristige Markenbindung. Sie trägt effektiv dazu bei, das Vertrauen der Kunden in die Marke zu stärken und einen starken Wettbewerbsvorteil zu schaffen. In unserer neuen Ausgabe des Adello Magazins diskutieren wir zusammen mit An Driessens die Bedeutung der Strategie des globalen Markenaufbaus.

Die Welt ist wirklich digital. Wir wurden noch nie so mit Daten überschwemmt, die Pandemie hat unsere Gewohnheiten und Verhaltensweisen auf den Kopf gestellt, bald könnten wir alle in einem Metaversum leben … und doch, haben sich die Grundlagen für guten Markenaufbau und erstklassiges Marketing wirklich verändert?
Jetzt lesen
xAD.INSIDER
Demo anfordern
Urheberrecht 2008 - 2023 © Adello