Adello neues Logo weiß-blau
Demo anfordern

DMEXCO-Event 2023: Rückblick

DMEXCO-Event 2023: Rückblick

Am 20. September 2023 machte sich das Team von Adello auf den Weg zu einem der lang erwarteten und bedeutenden Marketing-Events in Europa - der DMEXCO-Konferenz in Köln, Deutschland.

Die DMEXCO dient als Treffpunkt für verschiedene Unternehmen, die im Bereich Marketing tätig sind, und bietet eine Vielzahl von Networking-Möglichkeiten. Die Veranstaltung bringt ein breites Spektrum an Unternehmen zusammen - von Tech-Giganten wie Microsoft und Google bis hin zu grossen Playern der Werbebranche wie IAB und Salesforce sowie aufstrebenden Start-ups. Die Teilnehmenden setzen alles daran, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen; während einige VR-Brillen präsentieren, setzen andere mit Rennwagen und Robotern noch eins drauf. Egal, ob Du auf der Suche nach potenziellen Geschäftspartnern, neugierigen Kunden oder informativen Präsentationen bist, die DMEXCO hat für jeden etwas zu bieten.

Referent der Veranstaltung

Lasse uns in dieses geschäftige Treiben eintauchen und die neuesten Trends im Marketing erkunden.

KI, KI, und noch einmal KI

Sicherlich ist KI der aktuelle Zeitgeist, das neueste "grosse Ding", das die Branche bewegt. Die Häufigkeit, mit der der Begriff "KI" auf der Veranstaltung erwähnt oder gezeigt wird, ist erstaunlich. Es ist kaum verwunderlich, dass sich Unternehmen darauf stürzen, generative KI einzubinden, um der Zeit voraus zu sein.

Tatsächlich hat die KI nicht nur das Spielfeld betreten, sondern bereits erhebliche Fortschritte bei der Neudefinierung der Marketingwelt gemacht. Wir befinden uns in einer Ära des Wandels, in der KI "so gross wie das Internet und Mobile" werden wird und eine Welle des Potenzials und der Begeisterung mit sich bringt.

Von der Automatisierung der Erstellung von Werbebannern über die Optimierung der Suchmaschinenoptimierung bis hin zur Generierung von Inhalten - die Anwendungsmöglichkeiten für KI im Marketing scheinen nahezu grenzenlos. Technik-Giganten wie Google und Microsoft schrecken nicht davor zurück, ihre Konkurrenz zu ChatGPT zur Schau zu stellen.

Wenn man jedoch verschiedene Vermarkter dazu befragt, ob KI irgendwann die menschliche Rolle in diesem Bereich ersetzen wird, ist die Meinung nach wie vor ein klares "Nein".

DMEXCO 2023
Dmexco Anja

Video

Zwar hatten die Prognosen bereits angedeutet, dass Video die nächste entscheidende Wende im Marketing sein würde, doch die Anzahl der Unternehmen, die jetzt videogestützte Dienstleistungen anbieten, hat viele doch überrascht. Von der Videoproduktion bis hin zu KI-unterstützten Videoanwendungen ist die Bandbreite gross. Es ist offensichtlich, dass sich Video auf Dauer durchsetzen wird.  

Adello präsentierte insbesondere seine innovative Lösung für die kontextbezogene Videoplatzierung, GP. Durch den Einsatz von KI analysiert GP Videoinhalte und ihren Kontext und identifiziert Objekte und Personen darin, um eine präzisere Werbeplatzierung zu gewährleisten. 

Programmatic

Sieht man während der Veranstaltung Personen, die an aufwändig gestalteten Ständen und Stationen mühelos cool aussehen, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass sie im Bereich Programmatic tätig sind. Ausserdem war Programmatic Advertising ein beliebtes Thema in vielen Vorträgen, die auf der Veranstaltung gehalten wurden. Kein Wunder, denn Programmatic Advertising ist nach wie vor eine der lukrativsten Möglichkeiten im Marketing.

Alternativen zu den 3rd-Party-Cookies

Während Cookies von Drittanbietern allmählich ausgedient haben, herrscht bei einigen Unternehmen immer noch Unklarheit darüber, wie Daten nach den neuen Vorschriften korrekt erfasst werden.

Viele Unternehmen stellen Alternativen zu Cookies von Drittanbietern vor, wobei sich die meisten auf Lösungen konzentrieren, die auf First-Party-Daten basieren.

Adello war von Anfang an der Zeit voraus und verzichtete auf die Verwendung von Cookies von Drittanbietern für die Datenerfassung und setzte stattdessen auf patentierte, ethische und intelligente Methoden der Datenerfassung und -verarbeitung.

Audio-Werbung

Auf den ersten Blick scheint visuelle Werbung die überzeugendere Option zu sein, so dass man sich fragt: Warum sollte man sich für Audio-Werbung entscheiden, wenn visuelle Werbung in der Regel mehr Aufmerksamkeit erregt?

Ein grosser Teil der Informationen wird jedoch nach wie vor über auditive Medien wie Radio, Podcasts und Musik-Streaming-Dienste konsumiert. Audio dient oft als Hintergrund, während wir anderen Aufgaben nachgehen, und im Gegensatz zu visuellen Inhalten machen wir uns selten die Mühe, Audiowerbung zu überspringen. Hinzu kommt, dass Audio eine starke psychologische Wirkung hat. Es gibt also zwingende Gründe, warum Audiowerbung weiterhin relevant ist. Es ist keine Überraschung, dass viele Unternehmen für ihre Audio-Werbung warben.

Darüber hinaus hat der Aufstieg der generativen KI die Produktion von Audioinhalten einfacher denn je gemacht. Das Aufkommen von KI-generierten Podcasts und Radiosendern zeigt, dass Audio in der Werbung noch lange nicht an den Rand gedrängt ist.

Social Media 

Es ist zwar denkbar, dass Social-Media-Plattformen eines Tages veraltet sind und durch die nächste technologische Innovation ersetzt werden, aber dieser Tag scheint nicht unmittelbar bevorzustehen. Die Frage, was die Nachfolge von Social Media antreten wird, bleibt offen, aber für jetzt und die absehbare Zukunft ist die Popularität von Social Media nach wie vor ungebrochen. Social Commerce, Influencer Marketing und Social Media Marketing werden auch in Zukunft Bestand haben und immer wieder neue Wege finden, um den Verkauf über ihre Plattformen zu fördern.

Und damit ist die DMEXCO 2023 beendet. Am Abend verlassen wir den Veranstaltungsort und begeben uns zur After-Party. Es ist der perfekte Rahmen, um zwanglos über das nächste grosse Ding im Marketing zu diskutieren und dabei in einer entspannten Atmosphäre Visitenkarten auszutauschen.

Bis zum nächsten Jahr!

DMEXCO Adello Team

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Demo anfordern
Urheberrecht 2008 - 2023 © Adello