Adello neues Logo weiß-blau
Demo anfordern

Eintritt in die Metaverse: VR, AR und die Zukunftstechnologien

Eintritt in die Metaverse: VR, AR und die Zukunftstechnologien

Der Beginn von VR- und AR-Technologien ist keineswegs neu. Die ersten Versuche, in die „Virtualität“ einzusteigen, wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts unternommen. Seitdem haben Virtual- und Augmented-Reality-Technologien eine bedeutende Entwicklung durchlaufen.

Laut einem Digi-Capital-Bericht wird der Virtual- und Augmented-Reality-Markt bis 13 von 2021 Milliarden US-Dollar (67) auf 2024 Milliarden US-Dollar wachsen. Gleichzeitig wird erwartet, dass VR/AR-Geräte die aktuelle Popularität von Smartphones verdrängen werden Gerätenummer.

Deshalb hat Facebook damit begonnen Erwerb von Virtual- und Augmented-Reality-Unternehmen, sowie Oculus VR, Pebbles-Schnittstellen, Der Augenstamm, Bereit im Morgengrauen und Regenguss Interaktiv und BigBoxVR. Später in diesem Artikel gehört die Mehrheit der VR- und AR-Geräte, die wir beschreiben werden, zu Facebook!

VR- und AR-Brille

Für einen Moment sind VR- und AR-Sets die beliebtesten und für den Massenkonsum verfügbaren Produkte dieser Art. Dies sind einige der bekanntesten Unternehmen, die VR- und AR-Geräte herstellen.

Oculus

Wie oben erwähnt, ist Oculus ein Unternehmen, das VR-Brillen herstellt, die Facebook unter seine Fittiche genommen hat. Das Oculus-Set beinhaltet eine VR-Brille und 2 Fernbedienungen für beide Hände. Einer der Hauptvorteile der Brille ist ihr geringeres Gewicht im Vergleich zu anderen Modellen. Das neuste Modell, Oculus Quest 2, kann auch ohne Controller verwendet werden und das Headset unterstützt Handtracking.

Oculus kann sich mit PC und Smartphones verbinden. Die VR-Brille kommt zusammen mit der Plattform, auf der Benutzer VR-Apps durchsuchen und verwalten können.

Oculus bleibt eine der erschwinglichsten Optionen mit einem vernünftigen Preis auf dem Markt.

Oculus Quest S
Oculus Quest S, Foto von ibzstore.com

Rokid Air-Brille

Rokid Air - tragbare und leichte Augmented-Reality-Brille. Im Gegensatz zu VR-Brillen sind Rokid Air kleiner und passen in eine kleine Tasche oder sogar in eine Hosentasche. Rokid Air ist die erste wirklich fortschrittliche intelligente Brille für Verbraucher mit Entfernung von Inhalten in erstaunlicher Qualität und komfortabler Ergonomie.

Benutzer können Apps von einem Smartphone aus ausführen, Videospiele mit einem PC oder einer Konsole spielen und Filme ansehen. Das Umschalten von Multimedia und andere Manipulationen können mithilfe eines Sprachassistenten und einer Gestenverwaltung erfolgen.

Rokid Air-Brille
Rokid Air Brille, Foto von next.reality.news

Microsoft HoloLens 2

Früher interagierten die meisten Menschen mit elektronischen Geräten über Flachbildschirme: Laptops, Computermonitore, Telefone, Tablets oder Videospiele auf dem Fernsehbildschirm. Microsoft bietet Lösungen mit Mixed Reality an und gibt Menschen die Möglichkeit, mit Hologrammen in der realen Welt zu arbeiten.

Mixed-Reality-Brille Microsoft HoloLens 2 sind die nächste Generation von Gadgets für die Arbeit mit VR/AR-Inhalten. Das Gerät erhielt einen vergrößerten Betrachtungswinkel, einen neuen Prozessor, ein einzigartiges System zur Verfolgung der Position von Augen und Händen sowie eine Sprachsteuerung. Die neue HoloLens 2-Brille bietet ein vollständigeres Eintauchen und ist außerdem intuitiver und bequemer zu bedienen. Das Gerät ermöglicht Ihnen die Interaktion mit Hologrammen und VR-Objekten mit Ihren Händen auf einer intuitiven Ebene, ohne spezielle Gesten.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Brillen derzeit extrem teuer sind (3,349 bis 4,349 US-Dollar für ein Paar) und für die Verwendung durch Mitarbeiter konzipiert sind, deren Hände mit körperlicher Arbeit beschäftigt sind. Sie helfen ihnen, das Problem beim Betrieb des Flugzeugs zu identifizieren oder sehen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Microsoft HoloLens 2
Microsoft HoloLens 2, Foto von pocket-lint.com

Andere Technologie zum Eintauchen

Die Ära des Web 3.0 brachte uns die Möglichkeit, neue innovative Technologien zu entwickeln. Die Entwicklung von VR und AR war nur ein erster Schritt. Für die Immersion, die die Nutzer erwarten würden, reichen sie aber schon jetzt nicht aus. Daher gibt es zusätzliche Technologien, die beim Eintritt in das Metaversum helfen.

Sensor-Handschuhe

Sensorhandschuhe sollen Empfindungen wie Schmerz, Hitze, Taubheit, Kälte und andere vermitteln. Dieser Handschuh wäre unerlässlich, um das Metaversum zu betreten. Kein Wunder also, dass Meta in die Entwicklung von Sensorhandschuhen investiert. Das Unternehmen entwickelt Handbekleidung, die Empfindungen wie das Greifen eines Gegenstands oder das Streichen einer Hand über eine Oberfläche reproduziert.

Abgesehen von Meta gibt es noch andere Entwickler, die Sensorhandschuhe entwerfen. In den letzten Krepppapier von Jasmine Lu, Ziwei Liu, Jas Brooks und Pedro Lopes beschreibt die Gruppe von Wissenschaftlern das Konzept von Sensorhandschuhen, die Chemikalien implementieren, die Benutzersensoren auslösen (auch bekannt als chemische Haptik). Diese Chemikalien sind sicher und enthalten kleine Dosen wichtiger Wirkstoffe. Diese sind prickelnd (Sanshool), betäubend (Lidocain), stechend (Zimtaldehyd), wärmend (Capsaicin) und kühlend (Menthol).

Sensor-Handschuh
Sensorhandschuh, Foto aus der Forschungsarbeit von Jasmine Lu et al.

Mal sehen, welche anderen Wearables wir mit solchen Technologien auf dem Markt sehen werden 😉.

Gesichtstracker

Ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Virtual-Reality-Markt, Vive veröffentlicht einen Gesichtstracker – ein kleines und preiswertes Gerät (130 US-Dollar), das an einer VR-Brille befestigt wird und Emotionen aus dem unteren Teil des Gesichts liest, das sind die Lippen, das Kinn und sogar die Zunge.

Es gibt ein Problem mit Avataren in der virtuellen Realität – leblose Gesichter. Dank des Gesichtstrackers wird dieses Problem der Vergangenheit angehören.

Vive Gesichtstracker
Vive Face Tracker, Foto von vive.com

Neuroschnittstelle

Herkömmliche Steuerungssysteme, sei es für die Arbeit oder die Unterhaltung, waren schon immer erforderlich, um die Ausgabe Ihrer physischen Aktionen wie das Drücken der Tasten oder die Verwendung der Fernbedienung zu verwenden. Stellen Sie sich vor, statt eines zusätzlichen Werkzeugs zur Bedienung eines Computers könnte man ihn mit Gedanken bedienen!

Facebook ist derjenige, der diese Funktion in seinem Metaverse implementieren möchte. Deshalb hat das Unternehmen übernommen STRG-Labs. CTRL Labs entwickelt ein armbandähnliches Gerät, mit dem digitale Schnittstellen gesteuert werden können, indem die elektrischen Signale verwendet werden, die durch den Arm des Benutzers laufen. Auf diese Weise kann das Gehirn die Bewegung der Hände und Finger steuern.

Miointerface wird eines der grundlegenden Probleme von Virtual- und Augmented-Reality-Geräten lösen: Es wird endlich bequemer, auf virtuellen Tastaturen zu tippen, weil die Menschheit noch keine schnellere Art der Texteingabe erfunden hat. Moderne Controller eignen sich für alle Aktionen – Schießen, Zeichnen, Modellieren – aber nicht für die Texteingabe und das Arbeiten mit sehr kleinen Details. Wenn so ein Prototyp in den nächsten ein, zwei Jahren zum Seriengerät wird, wird das Arbeiten von zu Hause aus in einem virtuellen „Büro“ vom Exoten alltäglich – schließlich ist es viel angenehmer, nicht mit dem kleinen Bildschirm zu arbeiten Laptop, aber mit einer virtuellen Oberfläche die ganze Wand.

Eine andere Firma Valve entwickelt den Traum der fortgeschrittenen Menschheit - ein Gadget, das Benutzern hilft, andere Geräte durch den Verstand zu steuern. Valves Partner bei diesem Projekt ist das Unternehmen Tobii, ein weltweit führender Anbieter von Eye-Tracking-Technologie.

Ein Armband von CTRL Labs
Ein Armband von CTRL Labs Foto von uploadvr.com

Natürlich endet diese Auswahl nicht mit den erstaunlichen Neuigkeiten: Apples AR/VR Geräte werden seit Jahren gemunkelt und drohen in den nächsten Jahren auf den Markt zu kommen; Samsung entwickelt auch Augmented-Reality-Brillen; Die Liste der unglaublichen neuen Dinge kann buchstäblich jede Woche ergänzt werden. Und so erleben wir den Wandel der Must-Have-Geräte, bei denen die VR-Brille die Smartphones tauscht.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Demo anfordern
Urheberrecht 2008 - 2023 © Adello