Adello neues Logo weiß-blau
Demo anfordern

Mobile Marketing-Trends für das Jahr 2022

Mobile Marketing-Trends für das Jahr 2022

Manchmal hat sogar Big Data Schwierigkeiten, die Zukunft vorherzusagen. Als Beweis kann man das letzte Grand Slam Finale der Australian Open, das Rafael Nadal entgegen vielen ausgefeilten mathematischen Modelle doch für sich entscheiden konnte, anführen. Dennoch haben bestimmte Trends eine höhere Wahrscheinlichkeit, und heute betrachten wir die zukünftigen Trends in der Mobilfunkbranche.

Mobile dominiert weiterhin das digitale Marketing

Mobile Geräte sind nach wie vor ein untrennbarer Bestandteil des menschlichen Alltags. Tatsächlich haben sich mobile Geräte tief in unsere Realität integriert und erweitern ihre Grenzen jedes Jahr weiter. Deshalb schafft die Mobilfunkbranche großes Zukunftspotenzial.

Dies lässt sich anhand der jüngsten Statistiken leicht nachweisen. Im Jahr 2021 wuchs die Zahl der Unique Mobile User auf der ganzen Welt auf 5.22 Milliarden. Folglich beeinflusste diese Tatsache den Internetverkehr. Heute kommt mehr als die Hälfte (55.7%) des Webverkehrs von Mobilgeräten. Darüber hinaus steigt die tägliche Zeit, die mit Mobiltelefonen verbracht wird jedes Jahr weiter an und die Menschen hängen immer mehr an ihren Geräten.

Dieses Phänomen hat sich auch in der Marketingwelt widergespiegelt. Mobile übernimmt weiterhin die Führung in der Branche. Im Jahr 2021 erreichten die Ausgaben für mobile Werbung 290 Milliarden US Dollar. Bis 2024 wird voraussichtlich nur in den USA ein Umsatz von 145.6 Milliarden US Dollar erreicht werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass das mobile Marketing weiter expandieren wird und eine ausgeklügeltere cookielose Anzeigentechnologie, Ausrichtung und Zuordnung schaffen wird.

2022 scheint aus Sicht des digitalen Marketings faszinierend und vielversprechend zu werden (erfahren Sie mehr in unserem vorherigen Artikel "Präsentation der digitalen Marketingtrends 2022"). Mehrere Trends, wie die Popularisierung des Metaverse und der abnehmende Einfluss der Covid-19-Pandemie, erschüttern auch die Mobilfunkbranche. Da Mobile Marketing ein sich schnell entwickelnder und sich ständig verändernder Bereich ist, ist es wichtig, agil zu bleiben und sich an wachsende Trends und Innovationen anzupassen.

In-Game-Marketing

Die Videospielindustrie ist mehr, als sich viele vorstellen können. Tatsächlich ist sie größer als die Film- und Musikindustrie zusammen, und sie wächst weiter. Es gibt 2.2 Milliarden Mobile Gamer weltweit. In den USA sind Gaming-Apps die beliebtesten mobilen Apps.

Der Boom in der Mobile-Gaming-Branche wird dadurch verursacht, dass In-Game-Werbung im Jahr 2022 als eigenständige Anzeigenkategorie betrachtet wird. Dies macht die In-Game-Werbebranche für Investoren und Vermarkter lukrativ. Außerdem wird sich ein erhöhtes In-Game-Werbebudget höchstwahrscheinlich auf Spieleentwickler auswirken. Es wird erwartet, dass das durch die Werbung verdiente Geld in die Verbesserung der Benutzererfahrung fließt.

Die innovativsten Ad-Tech-Unternehmen konzentrieren sich jedoch bereits darüber hinaus auf In-App-Marketing.

Sozialer Handel

Momentan gibt es fast 4 MilliardenSocial-Media-Nutzer auf der ganzen Welt, die die Hälfte der Bevölkerung ausmachen! Der Durchschnittsbürger arbeitet mit 6.6 Social Media Plattformen jeden Monat und in den meisten Fällen über mobile Geräte. Daher bieten sie auch eine Reihe von Möglichkeiten für das mobile Marketing.

Wie wirkt sich das auf Marken aus? 77% der Verbraucher kaufen eher bei einer Marke, der sie in den sozialen Medien folgen. Darüber hinaus verwenden 44.8% der Internetnutzer soziale Medien, um nach Informationen über die Marke zu suchen.

Laut einer aktuellen Studie von Accenture, soll Social Commerce Ausgaben bis 2025 weltweit 1.2 Billionen US-Dollar erreichen. So wird vermutlich Social Commerce den heutigen E-Commerce überholen.

Um die Wirkung von Social-Media-Kanälen auf die Markenbekanntheit weiter zu verstärken, wird dringend empfohlen, eine starke Omnichannel-Marketingstrategie zu verfolgen.

Mobile-First-Marketing

Die vorangegangenen Aussagen über die Bedeutung und Untrennbarkeit der Nutzer von mobilen Geräten führen natürlich zum Mobile-First-Marketing. Um mit dem Wachstum des mobilen Handels Schritt zu halten, ist Mobile-First-Marketing von entscheidender Bedeutung.

Was bedeutet Mobile-First-Marketing? Bei diesem Ansatz geht es darum, Kampagnen zu erstellen, die für die Anzeige auf Mobilgeräten konzipiert sind. Das Mobile-First-Marketingkonzept umfasst mehrere Prinzipien. Das umfasst sowohl technische als auch ästhetische Teile.

Der technische Teil stellt sicher, dass die Ladegeschwindigkeit der Website optimal ist, alle Funktionen gut funktionieren und vieles mehr.

Der ästhetische Teil umfasst das angenehme Design, das die Marke repräsentiert. Es geht um schnelle Navigation, leicht anklickbare Links, flüssige und interaktive Benutzererfahrung. Viele große Unternehmen wie Google betrachten Mobile-First-Design bereits als Teil ihres Geschäfts. Darüber hinaus hat Google ein Testtool für Mobilgeräte entwickelt, mit dem die Leistung der Website gemessen werden kann.

Schnelle 5G-Einführung

In letzter Zeit hat die Einführung von 5G mehrere Diskussionen, Verschwörungstheorien und Zweifel ausgelöst. Die Aufregung ließ jedoch nach und die Menschen begannen, 5G als festen Bestandteil ihres Lebens zu akzeptieren.

Mit der Verbreitung von neuen Geräten, die 5G unterstützen, werden immer mehr Benutzer eine schnellere Internetverbindung besitzen. Wie wird sich diese auf das mobile Marketing auswirken?

Im Rahmen der schnellen Einführung von 5G müssten Vermarkter die Möglichkeiten des schnelleren Internets voll ausschöpfen. 5G ermöglicht ansprechende datenintensive Erlebnisse, die in der Vergangenheit aufgrund von Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht verfügbar waren. Das 5G-Internet hat die Bandbreite erhöht, was hochauflösende VR-Erlebnisse und 4k-Video-Streaming zusammen mit einer Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung ermöglicht. 

Video

Videos erobern weiterhin Social-Media-Plattformen. Letztes Jahr erklärte Instagram, dass sie nicht länger das sozialen Medium zum Teilen von Fotos sind und sich hauptsächlich auf Videos konzentrieren werden. Dies ist hauptsächlich auf zwei Faktoren zurückzuführen: Die schnell wachsende Popularität von TikTok und die starke Benutzerpräferenz für Videoinhalte. Es wird geschätzt, dass bis 2022 Videos 82% des gesamten Verbraucherverkehrs im Internet ausmachen werden.

Wenn man bedenkt, dass die überwiegende Mehrheit der Videoinhalte mit mobilen Geräten konsumiert wird, bietet dies eine hervorragende Gelegenheit für Vermarkter. Es wird prognostiziert, dass der globale Markt für digitale Videowerbung $ 185.6 Milliarden bis 2026 erreichen wird.

Goodbye IDFA

Als Teil des iOS 14-Updates von Apple wird Benutzern die Möglichkeit gegeben, die IDFA-Kennung auf App-Ebene zu blockieren. Die Apps müssen die Benutzer um Erlaubnis bitten, ihre Daten innerhalb dieses Updates zu sammeln und zu teilen. Die neuen Realitäten sind datenschutzfreundlich und wir treten in die Post-IDFA-Ära ein. Wie wird diese aussehen?

Werbeagenturen müssen andere Wege finden, um für ihre Privatsphäre schadlos Benutzerdaten zu sammeln. Einer der Wege sind Zero-Party-Daten, bei denen die Benutzer darüber informiert werden, welche Informationen sie freiwillig mit Brands Teilen.

Neue kreative Formate

Da Verbraucher mehr Zeit auf ihren mobilen Bildschirmen verbringen, sollten sich Vermarkter darauf konzentrieren, das bestmögliche mobile Werbeerlebnis zu bieten, indem sie kreative Formate anbieten, mit denen mobile Benutzer tatsächlich interagieren möchten. Von der Gesichtserkennung bis hin zu 360°-Panoramen, VR und 3D – Adello entwickelt und liefert seit Jahren herausragende Rich-Media-Motive. Sie können sich Adellos Anzeigenkreationen hier ansehen.

Zusammenfassend

Einige Trends scheinen frisch und mutig zu sein, andere könnten Zweifel säen. In jedem Fall ist es wichtig, kritisch zu hinterfragen, wenn es um Neue Trends geht. Aber denken Sie daran, dass eine schnelle Übernahme von Innovationen von Vorteil sein kann. Diejenigen, die diese zuerst annehmen und implementieren, können die nächsten grossen Gewinner sein.

Wenn Sie sich also fragen, wie sich die Werbewelt sehr bald ändern wird, beobachten Sie die aktuellen Trends und wie sich die Welt um Sie herum verändert 😉

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Demo anfordern
Urheberrecht 2008 - 2023 © Adello