Adello weiß
Demo anfordern

Datenschutz

Adello verpflichtet sich, die Privatsphäre der Benutzer zu schützen. Wir halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der europäischen Datenschutzbestimmungen (DSGVO), und nehmen eine proaktive Haltung ein, indem wir diese in allen unseren Märkten weltweit anwenden. Die folgende Datenschutzrichtlinie enthält Informationen über Adello und unsere mobile Werbeplattform AdCTRL, erklärt, wer wir sind, wie wir Informationen sammeln, weitergeben und verwenden und wie Benutzer ihre Datenschutzrechte ausüben können. Die Datenschutzrichtlinie gilt für Informationen, die wir über unsere Website www.adello.com („Website“) erfassen oder im Zuge der Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen über unsere mobile Werbeplattform AdCTRL („AdCTRL“) verarbeiten. 

Was macht Adello?

Adello betreibt AdCTRL, eine transparente und neutrale mobile Werbeplattform, die auf Adellos künstlicher Intelligenz-Technologie basiert und die Erstellung und Durchführung mobiler Werbekampagnen auf Werbeflächen zahlreicher Publikationen ermöglicht, die teilweise durch Zwischenhändler (z. B. Ad Exchanges) vertreten und verkauft werden von Adello. Adello verwendet AdCTRL für die Verarbeitung großer Datenmengen in Echtzeit. Dadurch wird sichergestellt, dass Werbetreibende und ihre Vermittler (z. B. Medienagenturen) in die Lage versetzt werden, Anzeigen basierend auf vorhergesagten Interessen, Affinitäten und lokalem Kontext zu schalten und die Effektivität ihrer Kampagnen zu messen. Unser Ziel ist es, die Anzahl der Anzeigen zu reduzieren, die für die Nutzer nicht nützlich oder uninteressant sind. AdCTRL ist weder ein Datenanbieter noch eine Medienagentur noch ein Werbenetzwerk. AdCTRL basiert nicht auf Cookies. Die Plattform wird in der EU betrieben und wurde vom ersten Tag an unter Berücksichtigung der Privatsphäre der Benutzer entwickelt. Es unterliegt der DSGVO und den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen.

Welche Informationen sammeln wir und warum?

Grundsätzlich sind wir bestrebt, keine Informationen zu sammeln, die uns in die Lage versetzen würden, eine Person zu identifizieren. Wir dürfen von dieser Regel nur abweichen, wenn wir die Zustimmung der Nutzer haben, wenn wir die Informationen benötigen, um unsere vertraglichen Verpflichtungen ihnen gegenüber zu erfüllen, oder wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben. Die Informationen, die wir sammeln, wenn ein Benutzer die Website besucht oder wenn wir einem Benutzer eine Anzeige zeigen, fallen in die folgenden Kategorien:

a) Informationen, die wir auf der Website sammeln

Nach eigenem Ermessen des Benutzers können sie uns Informationen zur Verfügung stellen, und einige Informationen werden automatisch vom Internetbrowser des Benutzers bereitgestellt, wenn er die Website besucht. Diese Arten von Informationen und unsere jeweiligen Verarbeitungszwecke sind wie folgt:

ARTEN VON INFORMATIONEN

Name
E-Mail-Addresse
Firmenname
Position
Telefonnummer
Land

WOZU WIR SIE VERWENDEN

  • Wenn ein Benutzer unseren Newsletter abonniert, indem er uns eine E-Mail-Adresse mitteilt, oder Material von unserer Website herunterladen möchte, verwenden wir die Kontaktinformationen, um ihm die angeforderten Dienste bereitzustellen.
  • Wenn ein Benutzer bereits Kunde von Adello ist, verwenden wir seine E-Mail-Adresse, seinen Namen und seine Geschäftsinformationen, um sein Konto zu verwalten und ihm die Nutzung der von Adello angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu ermöglichen.
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer URL
Adello-URLs, auf die zugegriffen wird
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse (anonymisiert)
  • Logfile-Daten werden automatisch von Internetbrowsern bereitgestellt.
  • Das Sammeln dieser Informationen ermöglicht es uns, besser zu verstehen, welche Benutzer auf unsere Website kommen, woher sie kommen und welche Inhalte auf unserer Website für sie von Interesse sind. Wir verwenden diese Informationen für unsere internen Analysezwecke, Retargeting-Kampagnen, die Messung des Erfolgs unserer Marketingkampagnen und um die Qualität und Relevanz unserer Website für unsere Besucher zu verbessern.

Wenn wir personenbezogene Daten benötigen, die oben nicht beschrieben sind, wird der Benutzer um seine Zustimmung gebeten, und die Gründe werden ihm an der Stelle, an der die Daten erhoben werden, deutlich gemacht.

Wir verwenden das Analysetool Matomo (Piwik) zur anonymisierten Analyse der Website-Benutzung. Dies ist notwendig, um unsere Inhalte und Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern. Die gesammelten Daten werden anonymisiert (dh IP-Adressen werden maskiert) und in der EU auf unseren eigenen Servern gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben oder außerhalb der EU gesendet.

Sie können wählen, ob Sie sich abmelden möchten diese Seite und das Tracking durch unser Tool wird deaktiviert. Wir respektieren die „Do-not-Track“-Einstellung Ihres Browsers.

b) Informationen, die wir über AdCTRL verarbeiten

Die von AdCTRL verarbeiteten Informationen werden in der Regel von den Publishern oder ihren Vermittlern (z. B. Ad Exchanges) über Anwendungsprogrammierschnittstellen („API“) übermittelt. AdCTRL verwendet diese Informationen, um Anzeigen im Auftrag von Werbetreibenden zu schalten, deren Produkte oder Dienstleistungen beworben werden. Die Informationen bestehen aus pseudonymen Daten, die durch Mobile Advertising IDs und IP-Adressen den mobilen Geräten der Nutzer zugeordnet werden. Die Daten erlauben Adello keinen Rückschluss auf einzelne Personen.

Die Erfassung und Verwendung der Informationen unterliegt den Datenschutzbestimmungen und rechtlichen Bestimmungen des Herausgebers, der die Werbefläche anbietet. Soweit uns dies technisch möglich ist, informieren wir die Nutzer jedoch direkt an der Stelle, an der die Informationen erhoben werden.  

ARTEN VON INFORMATIONEN

Mobile Werbe-ID
Standortdaten
IP-Adresse (anonymisiert)
Pixel-Tags (Web Beacons)
Statistische IDs
Zielgruppendatensegmente

WOZU WIR SIE VERWENDEN

       Adello verwendet diese Informationen für Online-Marketingzwecke über AdCTRL. Im Einzelnen verwenden wir die Informationen zu

    • Werbetreibenden ermöglichen, Anzeigen an einen bestimmten Standort und das Standortverhalten der Nutzer anzupassen,
    • die Interessen und Vorlieben der Nutzer für interessenbasierte Werbung vorherzusagen
    • bestimmen, wie Benutzer auf bestimmte Anzeigen reagieren,
    • aggregierte Statistiken beispielsweise über die Effektivität mobiler Werbekampagnen melden und
    • Bereitstellung, Betrieb, Verwaltung, Wartung und Verbesserung von AdCTRL.

DSGVO: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Unsere Rechtsgrundlage für die Erfassung und Verarbeitung der oben beschriebenen Informationen hängt von den betreffenden Informationen und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erfassen und verarbeiten. Gemäß der europäischen DSGVO erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten von Nutzern nur dann, wenn uns deren Einwilligung vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO), wenn wir die Informationen benötigen, um unseren vertraglichen Verpflichtungen ihnen gegenüber nachzukommen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Abs. XNUMX lit. b) DSGVO) oder wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben.

Wenn ein Benutzer mehr über bestimmte Rechtsgrundlagen erfahren möchte, auf die wir uns stützen, um seine Daten für einen bestimmten Zweck zu verarbeiten (einschließlich berechtigter Interessen, die wir zur Verarbeitung von Daten haben), kann er uns über die unten unter „Kontakt“ angegebenen Kontaktdaten kontaktieren .“ Wir berufen uns jedoch beispielsweise auf unsere berechtigten Interessen, Informationen für Direktmarketingzwecke und zur Betrugsprävention und -aufdeckung zu verarbeiten, sofern diese Interessen nicht durch Datenschutzinteressen oder Grundrechte und -freiheiten eines Nutzers überwogen werden (Art. 6 Abs. 1 lit XNUMX lit. f) DSGVO).

Mit wem teilen wir Benutzerinformationen?

Nur in den folgenden Fällen dürfen wir personenbezogene Daten an Dritte weitergeben:

  • Wir können im Namen unserer Kunden und Partner Informationen von Benutzern sammeln. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn jemand aktiv und bereitwillig Informationen als Antwort auf eine Anzeige übermittelt, die wir im Auftrag eines deklarierten Werbekunden bereitstellen. Solche Informationen können aus personenbezogenen Daten (PII), Nicht-PII oder beidem bestehen. In solchen Situationen sammeln wir die Informationen und stellen sie unserem Kunden zur Verfügung, und sie unterliegen den Datenschutzpraktiken dieses Kunden.
  • An unsere Tochtergesellschaften und Drittanbieter, die Datenverarbeitungsdienste für uns erbringen und uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z. B. um die Bereitstellung unserer Website zu unterstützen, Funktionen bereitzustellen oder die Sicherheit unserer Website zu verbessern) oder wer anderweitig personenbezogene Daten für Zwecke verarbeiten, die in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben oder dem Benutzer mitgeteilt werden, wenn wir ihre personenbezogenen Daten erfassen,
  • An zuständige Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden, Regierungsbehörden, Gerichte oder andere Dritte, wenn wir glauben, dass eine Offenlegung erforderlich ist (i) aufgrund geltender Gesetze oder Vorschriften, (ii) um unsere gesetzlichen Rechte auszuüben, zu begründen oder zu verteidigen, oder ( iii) um lebenswichtige Interessen der Nutzer oder anderer Personen zu schützen,
  • An einen potenziellen Käufer (und seine Vertreter und Berater) im Zusammenhang mit einem geplanten Kauf, einer Fusion oder Übernahme eines Teils unseres Unternehmens, vorausgesetzt, wir informieren den Käufer, dass er die personenbezogenen Daten des Benutzers nur für die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecke verwenden darf ;
 

Links zu Websites von Drittanbietern und Inhalten von Drittanbietern

Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, z. B. zu Websites mit Nachrichten über das Unternehmen, zu Partner-Websites für Fallstudien und zu Websites von Branchenverbänden, denen Adello angehört. Adello ist nicht verantwortlich für die Datenschutzhinweise oder -praktiken dieser Websites Dritter. Über AdCTRL stellen wir Anzeigen bereit, die auf Websites von Drittanbietern, Apps von Drittanbietern oder andere Inhalte von Drittanbietern verlinken. Diese Datenschutzrichtlinie erstreckt sich nicht auf Inhalte von Drittanbietern oder Dienste, die für Inhalte von Drittanbietern angeboten werden.

Datenschutz von Kindern

Adello erfasst wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter sechzehn (16) Jahren. Wenn Sie glauben, dass Ihr Kind Adello personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, z. B. durch die Registrierung auf der Website, und Sie möchten, dass die Daten entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der Kontaktdaten, die unter der Überschrift „Kontakt“ unten angegeben sind.

Sicherheit und internationaler Datentransfer

Adello verwendet Hashing-, Verschlüsselungs- und Anonymisierungstechniken, um sicherzustellen, dass die Daten jederzeit geschützt sind. Adello setzt allgemein anerkannte Industriesicherheitsstandards auf AdCTRL durch, um die Informationen sowohl während der Übertragung als auch nach dem Empfang zu schützen. Unsere Server befinden sich in der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten von Amerika und in Hongkong. Wenn sich ein Benutzer im EWR befindet, haben wir geeignete Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Beschränkungen für die Datenübertragung im EWR einzuhalten, wie z. Gegebenenfalls haben wir die Standardvertragsklauseln („SCC“) der Europäischen Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten an unsere Tochtergesellschaft sowie unsere Kunden und Partner implementiert, um personenbezogene Daten, die sie aus dem EWR verarbeiten, gemäß den Datenschutzgesetzen der Europäischen Union zu schützen. Benutzer können eine Kopie der SCC erhalten, indem sie uns über die unter der Überschrift „Kontakt“ unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Wie lange bewahren wir Benutzerinformationen auf?

Wir bewahren personenbezogene Daten, die wir von Benutzern erfassen, so lange auf, wie wir eine fortlaufende legitime geschäftliche Notwendigkeit dazu haben (z. B. um Benutzern einen von ihnen angeforderten Service bereitzustellen oder um geltende gesetzliche, steuerliche oder buchhalterische Anforderungen zu erfüllen).

Informationen, die uns von Dritten übermittelt werden, werden nach maximal 13 Monaten oder früher gelöscht. Zusammengefasste Daten werden auf unbestimmte Zeit aufbewahrt. Zusammengefasste Daten sind aggregierte statistische Daten, die für Zwecke der Finanzberichterstattung verwendet werden.

Datenschutzrechte der Nutzer

Den Nutzern stehen folgende Datenschutzrechte zu:

  • Wenn ein Benutzer sich vom Ad-Tracking im Allgemeinen oder von AdCTRL im Besonderen abmelden möchte, kann er sich auf unsere Opt-out-Anweisungen
  • Wenn ein Benutzer auf seine auf der Website gesammelten personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren, aktualisieren oder löschen lassen möchte oder seine Einwilligung widerrufen möchte, kann er dies jederzeit tun, indem er uns über die unter der Überschrift „Kontakt“ unten angegebenen Kontaktdaten kontaktiert. Der Widerruf ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor ihrem Widerruf durchgeführt haben, noch auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Grundlage rechtmäßiger Verarbeitungsgründe außer der Einwilligung durchgeführt wird.
  • Darüber hinaus kann ein Benutzer, der der europäischen Datenschutzverordnung unterliegt, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widersprechen, uns auffordern, die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzuschränken, oder die Übertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten verlangen. Auch hier können sie diese Rechte ausüben, indem sie uns über die unter der Überschrift „Kontakt“ unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
  • Benutzer haben das Recht, sich jederzeit von unseren Marketingmitteilungen abzumelden. Sie können dieses Recht ausüben, indem sie in den Marketing-E-Mails, die wir ihnen senden, auf den Link „Abbestellen“ oder „Opt-out“ klicken. Um andere Formen des Marketings (wie Postmarketing oder Telemarketing) abzulehnen, können Benutzer uns über die unter der Überschrift „Kontakt“ unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
  • Benutzer haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Für weitere Informationen können sie sich an ihre örtliche Datenschutzbehörde wenden. (Kontaktdaten für Datenschutzbehörden im Europäischen Wirtschaftsraum, der Schweiz und bestimmten außereuropäischen Ländern (einschließlich der USA und Kanada) sind verfügbar hier.) Wir beantworten alle Anfragen, die wir von Personen erhalten, die ihre Datenschutzrechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen ausüben möchten.
 

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten oder Fragen zum Datenschutz bei AdCTRL haben, wenden Sie sich bitte unter Verwendung der folgenden Kontaktdaten an unseren Datenschutzbeauftragten: privatsphäre@adello.com 

Der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist:

Adello Group AG
Forchstraße 32
8032 Zürich
Schweiz

Der Datenverarbeiter Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Adello Technologies GmbH
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Deutschland

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 4. Juni 2019 aktualisiert.

Demo anfordern
Urheberrecht 2008 - 2022 © Adello