Adello neues Logo weiß-blau
Demo anfordern

Die besten Metaverse-Spiele, die du ausprobieren solltest

Die besten Metaverse-Spiele, die du ausprobieren solltest

Die Glücksspielindustrie ist heute der am schnellsten wachsende Unterhaltungssektor. Im Jahr 2021 machten die Gesamtausgaben für Computerspiele weltweit aus $180.3, Das ist 1.4% höher als im Jahr 2020. Im Jahr 2026 wird die Glücksspielindustrie einen Marktwert von erreichen $314.

Gaming-Technologie verändert sich schnell. Dieses technologische Wachstum hat die Gaming-Industrie an die Spitze des Metaverse-Diskurs gebracht. Du hast wahrscheinlich schon gehört, dass das Metaverse aus den Spielen stammt. Tatsächlich wurden Computerspiele zu einer Inspiration für die Welt zwischen Realität und Virtualität, die wir heute Meta nennen. Spiele und Metaverse haben verschiedene Bestandteile gemeinsam. Zum Beispiel können beide den realen physischen Raum innerhalb der virtuellen Welt umfassen, Avatare zum Bedienen und einzigartige Wirtschaftssysteme zum Verwenden anbieten. Letzteres ermöglicht es zum einen, die verschiedenen Objekte zu besitzen, Geld zu verdienen und auszugeben.

Rückgriff auf die Geschichte

Die Definition Metaversum entstammt dem Roman snow Crash von Neal Stephenson, geschrieben 1992. In seinem Buch gibt es einen weltweiten virtuellen Raum, in dem Menschen durch digitale Avatare miteinander interagieren.

Videospiele hatten jedoch schon damals ähnliche Elemente wie das Metaversum, das wir heute kennen. Das Spiel Habitat von 1985 gilt als das erste Spiel dieser Art. Habitat ist ein Massively Multiplayer Online-Rollenspiel. Genau wie im Metaversum spielten die Benutzer des Spiels hinter ihren Avataren. Auf diese Weise konnten die Spieler einander sehen, sprechen und miteinander interagieren. Habitat wurde von seiner Bürgerschaft betrieben. Das bedeutet, dass die Benutzer für Regeln und akzeptables Verhalten innerhalb des Spiels verantwortlich waren.

Ein weiteres wichtiges Spiel, das als Pionier der Metaverse-Spiele mit Social-Media-Elementen gilt, ist Second Life. In diesem Spiel erhalten Benutzer die Möglichkeit, die für sie am besten geeignete Art der virtuellen Existenz zu wählen, z. B. die Teilnahme an Interessengemeinschaften, das Erstellen virtueller Güter, das Bauen, das Erstellen virtueller Kunstobjekte, das Reisen und vieles mehr. In Second Life gibt es ein virtuelles Wirtschaftssystem mit einer virtuellen Währung namens Linden Dollar (L$). Die Spieler können Linden Dollars gegen echtes Geld eintauschen.

Heute übernehmen immer mehr Spiele die Technologien aus dem Metaverse. Die Entwickler erstellen ihre eigene NFT-basierte Wirtschaft, fügen digitale Zwillinge und Nicht-Gaming-Events hinzu. Zum Beispiel sind Konzerte und gesellschaftliche Veranstaltungen bereits übliche Merkmale in Spielen wie Roblox und Fortnite.

Es gibt immer mehr Metaverse-Spiele, die in letzter Zeit erschienen sind. Wir möchten die bemerkenswertesten in die engere Wahl ziehen, die deine Aufmerksamkeit verdienen.

Second Life
Second Life

Illuvia

Illuvia ist ein Metaverse-Spiel, bei dem die Spieler einen Avatar erstellen können, um die offene Welt zu erkunden. Benutzer können die Welt von Illuvium bereisen, an Quests teilnehmen, spielen, um Geld zu verdienen, und ihre Vermögenswerte in einem dezentralisierten System platzieren.

In diesem Spiel sind die Spieler eine Besatzung auf einem Transportschiff, die ein Notsignal von einem mysteriösen zerschmetterten Planeten empfängt, der fast vollständig von einem riesigen kristallklaren Ozean bedeckt ist. Ein extremes Wetterereignis auf der Oberfläche des Planeten erzeugt einen Strahlungsausbruch, der die Schiffsmotoren deaktiviert und zu einer Bruchlandung auf dem Planeten führt. Der Charakter des Spielers ist der einzige Überlebende, der die Welt erkunden und majestätische Kreaturen mit göttlichen Elementarkräften entdecken muss.

In der Welt von Illuvium können die Teilnehmer mit Objekten interagieren. Alle Assets im Spiel, einschliesslich Skins, Gegenstände und Sammlerstücke, existieren in Form von NFTs, die im Spiel oder an der dezentralen Börse IlluvDEX oder OpenSea gehandelt werden können. Play-to-Earn-Spiele wie Illuvium werden allgemein als bezeichnet GameFi, das sich aus den Wörtern „Game“ und „Finance“ zusammensetzt. Dies ist eine völlig neue Klasse von Blockchain-Spielen. Dazu gehören digitale Assets und digitale Währung zum Erfüllen von Aufgaben und zur Teilnahme an Quests.

Illuvia
Illuvia

Der Sandkasten

Im Blockchain-Spiel Der Sandkasten Spieler haben die Möglichkeit, ihre eigenen Welten mit einzigartigen Objekten zu erschaffen. Die Idee und sogar die Grafik von The Sandbox sind Minecraft sehr ähnlich. Im Gegensatz zu Minecraft hat Sandbox jedoch einen unbestreitbaren Vorteil – eine gut implementierte Blockchain und einen Warenmarkt, auf dem Spieler ihre Kreationen kaufen und verkaufen. Die Sandbox hat einen NFT-Marktplatz implementiert. Mit seiner Hilfe können registrierte Mitglieder Gegenstände kaufen, die später verwendet werden können.

Der Sandkasten

revmon

„Stellen Sie sich vor, Axie Infinity trifft auf Pokémon Go, aber in einer vollständig immersiven Virtual-Reality-Umgebung.' - sagt die Revomon-Website, während sie das Spiel beschreibt. Revomon ist ein Online-Rollenspiel, das ein VR-Erlebnis mit der Technologie hinter NFT-Token kombiniert.

Mit Revomon-Spielen können Spieler miteinander interagieren und Teil der Gaming-Community sein. Revomon hat in letzter Zeit sehr an Popularität gewonnen. Tatsächlich bietet das Spiel ein erstaunliches VR-Erlebnis, das einen attraktiven Spielprozess schafft.

revmon

Ausserirdische Welten

Ausserirdische Welten wurde im Jahr 2020 eingeführt. Es war das erste Blockchain-Spiel, das 100,000 Benutzer und dann über 2 Millionen erreichte.

Gemäss der Spielhandlung ist der Spieler ein Weltraumforscher, der die sechs Planeten bereist. Die Hauptaufgabe des Spiels besteht darin, die Spielwährung abzubauen Trilion. Jeder Planet hat seine eigene gewählte Regierung. Die Spieler können auch am „Voting“ teilnehmen, allerdings hängen die Stimmrechte davon ab, wie viel Trilium der Spieler besitzt.

Ausserirdische Welten
Ausserirdische Welten

CyberTrade

CyberTrade ist ein weiteres kostenloses Play-to-Earn-Spiel, das in letzter Zeit sehr an Popularität gewonnen hat. Laut der CyberTrade-Website gibt es bereits 191,957 vorregistrierte Mitglieder.

Die Spieler befinden sich in der futuristischen Stadt Metropolit im Jahr 2101. Das Hauptziel des Spiels ist es, andere daran zu hindern, die Stadt des Spielers zu übernehmen. Die Spieler verwenden ihre Avatare, um zu kämpfen, sie zu leveln und zu verbessern und In-Game-Währung zu verdienen.

CyberTrade

Sternatlas

Sternatlas ist ein Strategiespiel, das der Erforschung des Weltraums gewidmet ist.

Spieler können Geld verdienen, indem sie als NFTs dargestellte Gegenstände auf dem Online-Marktplatz verkaufen und ATLAS-Token eintauschen. Das Spiel verfügt über integrierte Deflationsmechanismen, bei denen Materialien, die zum Erstellen von Gegenständen verwendet werden, zerstört werden, wenn ein neuer Gegenstand erstellt wird. Vermögenswerte wie Schiffe, Besatzung und Ausrüstung werden NFTs sein. Einige Gegenstände im Spiel, wie z. B. Rohstoffe für die Produktion, werden austauschbare Token sein. Spieler können sie auf dem In-Game-Markt kaufen, verkaufen und handeln, indem sie ATLAS verwenden, den Utility-Token des Star-Atlas-Ökosystems.

Sternatlas

Zukunft der Metaverse-Spiele

Wie wir bereits erwähnt haben, entwickelt sich die Spieletechnologie sehr schnell, und das Metaverse wird dazu beitragen, in welche Richtung die Spieleentwicklung in Zukunft gehen wird.

Dank des Metaversums und seiner Ökonomie wird beispielsweise die grosse „Ungerechtigkeit“ des Spiels aufgelöst: Bisher besassen die Spieler nur virtuelle Gegenstände, die nur im Kontext des Spiels einen bestimmten Wert hatten. Heute jedoch haben die eigenen Vermögenswerte dank der NFT-Technologie tatsächlich ihren Wert und können gehandelt werden.

Game Design und UX werden ebenfalls geändert. Du wirst dich zwei grundlegende Infrastrukturen definiert: die Netzwerkarchitektur und die zugrunde liegende Technologie. Die grosse Herausforderung für das Spieldesign wird darin bestehen, ein immersives Design zu schaffen, das beim Spielen praktisch ist. Aus dem gleichen Grund wird eine geeignete Ausrüstung für die Massenproduktion bereitgestellt.

Eine weitere wichtige Änderung wird die Migration des Spiels in die Cloud sein. Beispielsweise hat Amazon kürzlich seine Cloud-Gaming-Plattform angekündigt Luna. Darüber hinaus haben Google, NVIDIA und Sony drei proprietäre Cloud-Gaming-Plattformen angekündigt: Stadia, GeForce Now, und PS Jetzt. Diese Services stehen den Anwendern bereits als Komplettprodukt zur Verfügung. Microsoft hat auch seine vorgeschlagen Xcloud Plattform, die derzeit getestet wird.

Am Anfang beeinflussten Computer- und Videospiele das Erscheinungsbild des Metaversums. Heute beeinflusst das Metaverse die Spieleentwicklung. Die Ausweitung der Metatechnologien wird die Gaming-Industrie radikal verändern und sie auf die nächste Stufe bringen, wo die Spiele Träume wahr werden lassen.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass viele Menschen bereits von digitalen Spielen abhängig sind und Metaverse-Spiele diese Sucht möglicherweise nur verstärken. Man sollte sich an die alte Regel erinnern, um sich selbst zu schützen: „Benutzen, nicht missbrauchen“. Nach diesem Prinzip werden das Metaverse und die Metaverse-Spiele nicht nur Freude, sondern auch eine Reihe neuer Möglichkeiten bringen.

Hinterlassen Sie uns einen Kommentar

Demo anfordern
Urheberrecht 2008 - 2023 © Adello